


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.04.2009, 13:02
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Karlshuld
Fahrzeug: E32-730i V8(10.92)-Opel Sintra V6-Fiat Punto
|
Automatik auf P Und Auto rollt trotzdem?
Hallo Forumsmitglieder
Gleich die nächste Frage an euch .
Wenn ich im Stillstand auf P gehe und ein leichtes Gefälle da ist rollt er trotzdem weiter .
Man hört auch dieses Klacker geräusch wenn er rollt .(Ganz leise)
Er schaltet aber Butterweich.
Und abundzu rastet er auch ein so das er steht.
Was könnte das sein ?
Vielen Dank
Alex
|
|
|
16.04.2009, 13:11
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Alex,ich bin in Getrieben nicht so bewandert, soweit ich das weiss, muss da
eine Sperrklinke einrasten,damit sich nichts mehr drehen kann, evtl. ist diese
Sperrklinke bei Dir defekt oder nicht richtig justiert...... so als Idee von mir.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
16.04.2009, 13:14
|
#3
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Das kommt von Getriebe und passiert, wenn man während der Fahrt P einlegt. Bis jetzt ist mir bei dem Problem nur Autausch bekannt und das geht dann auch ganz schön ins Geld. Fahren kann man damit trotzdem noch problemlos und zum Parken hat man ja noch die Handbremse 
MfG Martin
__________________
|
|
|
16.04.2009, 13:44
|
#4
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
ich würde mal den Seilzug neu einstellen. Ggf ist der verstellt.
ooooder es hat deine Sperrklinke zerrissen... ist mir aber n och nie unter gekommen..
Also, Wagen auf die Bühne, Wählhebel auf P und nachsehen ob das Hebelchen am Getriebe auchdort ist wo es hin gehört...
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
16.04.2009, 13:44
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Karlshuld
Fahrzeug: E32-730i V8(10.92)-Opel Sintra V6-Fiat Punto
|
Hey vielen Dank für die Antwort
Aber unterm fahren auf P
das geht doch gar nicht oder.
Nein bei mir ist das Problem meiner ist 2001 abgemeldet worden und erst vor 8 Wochen Tüv/AU gemacht worden wo ich ihn gekauft habe .
Wobei Tüv und AU ohne Probleme .Seid dem großen Kundendienst läuft er wie ne 1. Nur was mir noch fehlt das hat die Werkstatt versemmelt Getriebeöl wechseln.
Kann das mit dem zusammenhängen .Den aufgefallen is es mir erst vor ein paar Tagen das mit dem P
Vielen Dank Alex
|
|
|
16.04.2009, 14:12
|
#6
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Mit dem Ölwechsel hat die Sperre nichts zu tun.
Die Sperre ist mechanisch. Es wird quasi ein feststehendes Teil in ein Zahnrad geschoben. Dadurch lässt sich dieses nicht mehr drehen und der Wagen rollt nicht weg.
Es scheint bei dir der Seilzug verstellt zu sein.
Kontrolliere mal ob die Raststellung des Wählhebels mit der Raststellung des Hebelchens am Getriebe übereinstimmt...Dafür brauchst du zwei 13er Schlüssel und 2 Minuten Zeit- wenn der Wagen aufgebockt ist
|
|
|
16.04.2009, 14:37
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Karlshuld
Fahrzeug: E32-730i V8(10.92)-Opel Sintra V6-Fiat Punto
|
Super Tip
VIELEN DANK werd ich morgen gleich mal nachschaun
Vielen Dank Alex
|
|
|
16.04.2009, 23:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wagen auf eine Buehne ,oder Aehnliches,Unten am Getriebe,Links Vorne in Hoehe der Oelwanne,mit 2 13mm Schluesseln,die Klemmschrauben loesen.Den Waehlhebel Auf Stellung "P" Setzen,und am Getriebe den Hebel ganz nach Vorne,das er Hoehrbar einrastet,Drehen.Evtl.mit einer Zange das Kabel etwas nach vorne Ziehen(Sollte Normal nicht Notwendig sein,da das Kabel recht Steif ist).Nun die Klemmschrauben wieder Anziehen,und Probieren,ob er nun auf Stellung "P" das Getriebe Sperrt.Dann einmal auf Stellung "P" und "N" den Motor Starten,um Sicher zu gehen,das alles wieder seine Richtigkeit hat.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|