Hallo Laafer,
habe bei mir auch Rost an der Kofferraumklappe.
Hatte ich vor einiger Zeit schon mal mit Rostschutz behandelt aber es kam wieder durch.
Deswegen habe ich heute mal die Kennzeichenleuchten ausgebaut und die Verkleidung innen von der Haube.
Der Rost kommt nicht von innen, man sieht nicht viel und ist von innen auch nichts poröses zu fühlen.
Also nochmal entrostet und mit Tannex eingepinselt.
Ist aber immer noch unterhalb der Kante und von außen nicht sichtbar.
Bei mir gibt es eher Bedenken am Kotflügel vorn an den Radkästen. Da bilden sich Blasen.
Vielleicht kannst Du die Stoßstange abbauen und von innen und außen entrosten und mit Rostschutz versehen und die Stellen von außen neu lackieren? Dürfte nicht so teuer sein. Wie durchgerostet sieht das nicht aus.
Damals war das Blech noch stärker als heute.
Bei mir waren auch Roststellen am Falz wo der Tank zusammengeschweißt ist.
Konnte ich so nur von unten behandeln aber werde demnächst auch mal die Stoßstange abbauen und genauer nachschauen. Eventuell auch mal den Tank abschrauben.
Bin froh einen E 32 730 zu haben, da kann ich viel selbst machen.
Wenn ich die Probleme bei den E38 so durchlese ...

(Elektronik, Klima, Automatik usw.)
Gruß Torsten