Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2009, 20:09   #1
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard 7er wird bei höherer Geschwindigkeit heiß

Hallo Forumler,

seit kurzer Zeit wird mein 7er, wenn ich konstant 150 km/h auf der Autobahn fahre, heiß. Die Temperaturnadel geht von knapp über halb auf 3/4 hoch.

Das hatte ich früher noch nie. Thermostat wurde darauf hin getauscht, hat aber nix gebracht.

Wo könnte das Problem liegen???

Kann es an der Zusatzwasserpumpe liegen???

Habe noch ein Heizventil mit Pumpe, die habe ich mal an den Stecker angeschlossen, aber eine Funktion der Pumpe konnte ich nicht bei eingeschalteter Zündung feststellen. Wie kann man mit einfachen mitteln die Funktion der Zusatzwasserpumpe prüfen????

Über hilfreiche Tipps bedankle ich mich im voraus.
Falls bis Samstag keine Abhilfe gefunden wird komme ich dann einfach ein wenig langsamer zum Forumstreffen.
Im Stand wird er nicht heiß sowie Autobahnfahrten bis 120 km/h mit Ausnahme von langen Steigungen!
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  NUR GAS OHNE BENZIN
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 20:13   #2
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,

wie ist denn der Druck auf dem Kühlsystem?

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 20:23   #3
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Hallo,

wie ist denn der Druck auf dem Kühlsystem?

Gruß
Bei Betriebstemperatur lassen die Schläuche sich drücken, wenn man Handschuhe an hat.
Die sind nicht knüppelhart.
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 20:29   #4
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,

hast Du mal das Thermostat gecheckt? Könnte sein daß das zugeht während der Fahrt. Prüfe mal die Wasserpumpe den Kühler, insbesondere das Netz. Nicht das der zu wenig Luft durchlässt. Die Viscokupplung würde ich mal auch kontrollieren, obwohl ich nicht davon ausgehe, daß es daran liegt-dann würde er auch (und zwar gerade)bei niedrigen Geschwindigkeiten heiss werden.
Kühlflüssigkeit ist genug drin, ja?

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 20:42   #5
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Hallo,

hast Du mal das Thermostat gecheckt? Könnte sein daß das zugeht während der Fahrt. Prüfe mal die Wasserpumpe den Kühler, insbesondere das Netz. Nicht das der zu wenig Luft durchlässt. Die Viscokupplung würde ich mal auch kontrollieren, obwohl ich nicht davon ausgehe, daß es daran liegt-dann würde er auch (und zwar gerade)bei niedrigen Geschwindigkeiten heiss werden.
Kühlflüssigkeit ist genug drin, ja?

Gruß
Kühlflüssigkeit ist max., Thermostat wie im 1. Thread geschrieben gewechselt (komplett neu) Wasserpumpe ist vor 2 Jahren nagelneu reingekommen.
Viscolüfter funktioniert.

Welches Netz kann wo geprüft werden?

Wenn es nicht die Zusatzwasserpumpe ist könnte es vielleicht der Kühler auch selber sein. Der ist immerhin schon knapp 21 Jahre drin(Vermutung), mindestens 10 1/2 Jahre, denn solange fahre ich ihn schon.
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 21:07   #6
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,

schau mal, ob das Kühlernetz an den Rändern und in den Ecken locker ist und ob es "wegbröselt". Wenn ja, würde ich mal den Kühler tauschen.

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 21:16   #7
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Hallo,

schau mal, ob das Kühlernetz an den Rändern und in den Ecken locker ist und ob es "wegbröselt". Wenn ja, würde ich mal den Kühler tauschen.

Gruß
Komme gerade vom Auto wieder. Alles am und um den Kühler herum ist fest. Es bröckelt nichts ab.
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 21:18   #8
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Bevor die Frage kommt ob es an der Gasanlage liegt, kann ich das auch verneinen, da es im Benzinbetrieb genauso ist.

Gruß Markus
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 22:53   #9
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Hi, hmm. vieleicht noch den temperaturfühler prüfen (gibt das signal an deine anzeige). net das der ein falsches signal gibt. Hatte so was halt am Wintergolf, der immer heis anzeigte, trotz Thermostat tausch usw. Wo der jetzt aber genau bei BMW liegt, weis i leider no net
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 08:28   #10
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Andyxxxx Beitrag anzeigen
Hi, hmm. vieleicht noch den temperaturfühler prüfen (gibt das signal an deine anzeige). net das der ein falsches signal gibt. Hatte so was halt am Wintergolf, der immer heis anzeigte, trotz Thermostat tausch usw. Wo der jetzt aber genau bei BMW liegt, weis i leider no net
Die Thermostatanzeige müßte funktionieren, wenn ich langsamer mach und die Heizung aufmache ist er auch in kurzer Zeit wieder in der Mitte.
Man merkt im Innenraum auch dann die sehr heiße Luft.

Gruß Markus
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
motor wird zu heiß H.Z.bmw 728 i BMW 7er, Modell E38 3 01.04.2009 12:30
Motor wird zu heiß! God_of_Fire BMW 7er, allgemein 4 13.03.2008 20:58
Motorraum: mein 7er wird zu heiß HILFE Vedder77 BMW 7er, Modell E32 21 10.05.2007 22:59
Wo wird die Geschwindigkeit gemessen Marco BMW 7er, Modell E38 7 26.02.2004 19:14
Geschwindigkeit wird im Bordcomputer nicht angezeigt Actionhank BMW 7er, Modell E32 11 29.01.2003 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group