Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2007, 13:38   #1
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard Kurze Frage zum bekannten 299960km Problem!

Hallo Leute,


ich habe die ganzen Threads zu diesem Thema durch und will euch nicht damit nerven die ganze Sache wieder aufzurollen da es ja eh keine vernünftige Lösung zu geben scheint ausser BMW zu bereichern und mit nem neuen Chip die Sache auf Null zu setzen

Ich habe allerdings technisch die Sache noch nicht so ganz begriffen
Soweit ich das verstanden habe sitzt dieser Chip im Kombi und speichert den Kilometerstand.
Mein Vater hat nen E32 11/87. Ich hatte einen E32 10/87 von dem ich noch das Kombiinstrument aufgehoben hatte.
Mein Vater hat vor einiger Zeit das Kombi wegen Pixelproblemen umgebaut und mir erzählt das sich der Kilometerstand merkwürdiger Weise nicht verändert hatte.
Wir sind davon ausgegangen das der Kilometerstand ausserhalb des Kombis gespeichert wird und nur dort angezeigt wird.

Wie kann das aber dann sein wenn dieser Chip im Kombi sitzt und somit mit ausgetauscht wurde das der Kilometerstand der gleiche blieb
Sein E32 steht nun mal jetzt bei 299960km
Macht es Sinn das Kombiinstrument noch mal umzubauen

Bin verwirrt


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 13:46   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du kannst nicht alle Threads durchhaben, denn das wichtigste haste nicht mitbekommen

Bei den alten sitzt der Chip im Kabelbaum, nicht im Kombi

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/2999...p_location.jpg

Und du brauchst auch nicht BMW zu bereichern, sondern Reinhard (Rottaler2)
Der baut jetzt naemlich gerade eine Serie von diesen hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ght=roadrunner
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 13:46   #3
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06
Standard

Moin,

bei den alten e32 (auch die m30 e34 haben das Problem) sitzt der sogenannte Codierstecker im Karosseriekabelbaum. Ist der braune Stecker. Erst bei den neueren sitzt der Stecker im Kombi.


Gruß, Andreas


EDIT: Erich wahr mal wieder schneller... ;-)
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 16:50   #4
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Du kannst nicht alle Threads durchhaben, denn das wichtigste haste nicht mitbekommen

Bei den alten sitzt der Chip im Kabelbaum, nicht im Kombi

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/2999...p_location.jpg

Und du brauchst auch nicht BMW zu bereichern, sondern Reinhard (Rottaler2)
Der baut jetzt naemlich gerade eine Serie von diesen hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ght=roadrunner
Aha, jetzt ergibt das ganze schon mehr Sinn Werde mal bei Rottaler2 vorstellig werden
Wie funktioniert das, wird der alte braune Stecker abgeschnitten und der neue an die Kabel angelötet oder wie


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 19:01   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Thomy7erNix Kabel abschneiden, den Chip kann man so vom Stecker lösen! man muss nur die kleinen Widerkacken biegen und Chip raus, ist zwar etwas kniffelig aber es geht irgend wie! Man kann jeden Stecker zerlegen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kurze frage zum M5 tacho |)aywalker BMW 7er, Modell E38 4 06.04.2007 17:00
Getriebe: kurze Frage zum Thema Getriebe 750icannobio BMW 7er, Modell E32 2 24.08.2006 09:58
Elektrik: Frage zum 299960km-Problem pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 4 22.08.2006 18:27
Elektrik: Kurze frage canadianwolf BMW 7er, Modell E32 7 20.06.2006 16:07
Allgemeine frage zum Problem beim 740i!!!!! PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 7 25.01.2004 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group