Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2005, 07:10   #1
alexandromonte
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Mein V 12 wird zu heiss, warum???

Fahre seit etwa 2 Wochen einen 750iL e32, 1992 Modell, Motor wurde vor 2 Jahren komplett überholt, jetzt macht mir das Auto Kopfzerbrechen, da im Lehrlauf also auf Automatikstellung N die Temperatur rauf geht bis Anfang roten Bereich und dann Fehelermeldung Kühlwasser kommt. Im Fahrbetrieb stabilisiert sich das und die Anzeige steht Mitte, normal. Nur an längerern Ampelphasen oder wartezeiten dann gehts hoch, an was kann das liegen??? Hatte vorher nen 535i, da hat sich die Temperaturanzeige keinen Millimeter nach oben bewegt....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 07:24   #2
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

grüß dich!

dies dürfte vermutlich das thermostat sein. wenn kühlwasser fehlt, dann könnte auch ein leck die ursache sein. ansonsten kannst du noch den viscolüfter testen, einfach in die suchmaschine hier eingeben und du hast sehr viel zu lesen. klima wirst du vermutlich noch nicht brauchen, jedoch sollte sich bei klimabetrieb der zusatzlüfter vor dem kühler einschalten.

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 07:53   #3
alexandromonte
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Vielen Dank für die Tips

Werde ich heute mal testen...noch ne Frage...an was kann das liegen das manchmal bei losfahren das Automatikgetriebe so geräusche macht...ein art leiern, das dann etwas lauter wird und bei normalen Fahrbetrieb verschwindet, hört sich etwas wie leiern an, wie ein schwungrad das irgendwo reibt, kennst Du das auch?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 09:56   #4
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Standard Motor zu heiss

Hallo alexandromonte,
Mein Verdacht ist deine Viscokupplung. Prüfe diese doch mal.
Bei Fahrt reicht bei diesen Witterungen der Fahrtwind zur Kühlung.
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 10:13   #5
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Leute, dann schreibt ihm doch auch direkt, wie er die prüfen kann:

Wenn der Motor kalt ist, muss sich das Lüfterrad leicht durchdrehen lassen (natürlich nur im Stand probieren! )

Wenn der Motor warm ist, sollte das Drehen deutlich schwerer gehen.

Nur dann dreht das Lüfterrad bei warmen Motor mit und nur dann bekommt der Motor auch genug Kühlung.

Nochn Tipp: Beim Ausbau das Lüfterrad nie hinlegen, immer aufrecht lagern. In der Zwischenzeit so wenig wie möglich fahren und zur Unterstützung Heizung auf "tropisch", bei Klimaanlage evtl. die Klima anschalten, der Klimazusatzlüfter könnte auch noch helfen.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 13:34   #6
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Könnte auch die WaPu sein, die bei niedrigen Drehzahlen nicht genug fördert.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 07:24   #7
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hallo,

es ist zwar schon ein paar Tage alt ...

Zitat:
Zitat von skab
der Zwischenzeit so wenig wie möglich fahren und zur Unterstützung Heizung auf "tropisch", bei Klimaanlage evtl. die Klima anschalten, der Klimazusatzlüfter könnte auch noch helfen.
Heizung auf warm stellen ist eine sehr gute Idee zur Unterstützung.

Die Klima bleibt dagegen besser aus:

1. Schaltet der Klima-Zusatzlüfter auch dann zu, wenn die Klima aus ist. Und zwar in zwei Stufen abhängig von der Kühlwassertemperatur.

2. Verursacht die Klima (natürlich abhängig von der Aussentemp) mitunter eine erhebliche Abwärme. Da der Klima-Kühler vor dem Wasserkühler sitzt, bekommt der Wasserkühler dann schon stark vorgewärmte Luft.

3. Muß der Klimakompressor auch mechanisch angetrieben werden. Im Leerlauf steigt so die Motorabwärme um ca. 30% und belastet damit den Wärmehaushalt zusätzlich.

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 07:12   #8
alexandromonte
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ursache erkannt, vielen Dank

Also meine liebe Werkstatt (Privatwerkstatt) hat das Problem erkannt, Viskolüfter ging leer durch, Kupplung getauscht und bei der Gelegenheit auch noch das Thermostat...Kupplung etwa 200 Euro, dann noch Thermostat etwa 30 Euro. Und auf Euro 2 umgeschlüsselt mit Gat, auch nochmal 268 Euro....jaja, Liebhaber eben.
Aber mein Mechaniker hat herausgefunden, daß mein 12er nach Einbau des Gat Leistungeinbussen hinnehmen muss...also nach Umschlüsselung wieder Stecker raus...smile!
Vielen vielen Dank für die netten Tips hier!
Jetzt läuft das Baby wieder...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 08:34   #9
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

gratuliere!
und noch viel spass damit!
gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 10:29   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von alexandromonte
Aber mein Mechaniker hat herausgefunden, daß mein 12er nach Einbau des Gat Leistungeinbussen hinnehmen muss...also nach Umschlüsselung wieder Stecker raus...smile!
Hi alexandromonte
Das ist sicher ein Märchen, da das GAT "NUR" die ersten paar Min. in Betrieb ist.
Ich habe das GAT seit 2001 drin und bis her noch nie was von Einbussen gemerkt, am Anfang ist nur die Drehzahl etwas höher, je nach aussen Temp., aber sonst nichts, ich habs noch nie abgesteckt, wenn du die Sicherung entfernst, ist es ausser Betrieb! dann teste mal selbst. Schau dir meinen Beitrag von "TÜV" an und die Abgaswerte an.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 4:3 Monitor wird heiss Clemens BMW 7er, Modell E38 28 14.09.2004 16:45
Innenraum: Heizung heiss - nur heiss!! seh-product BMW 7er, Modell E32 10 04.07.2004 19:44
Videomodul wird Heiss Normal ? oder wie oder was ThomasD BMW 7er, Modell E38 6 19.03.2004 20:40
Mein 7 er wird heiss im Stand und bei Stop and Go Kenny BMW 7er, Modell E38 25 22.08.2003 21:30
Wird zu heiss!! Was kann ich selber tun? muetze BMW 7er, Modell E32 15 22.07.2003 15:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group