Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2011, 16:52   #1
Waeller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: wo der Wind pfeift
Fahrzeug: GLK350cdi4matic 4/12, E36-320iCab. PD 10.96
Standard Defrosterfunktion und Heckscheibenheizung

E32
Wenn ich die Defrosterfunktion einschalte geht die Heckscheibenheizung
mit an. Das soll ja so sein.
Nur bei Ausschalten der Defrostfunktion scheint die Heckscheibenheizung
anzubleiben, zumindest glimmt die Tastenleuchte weiter, kann aber über
die Taste Heckscheibenheizung dann ausgeschaltet werden.
Ist das so richtig oder liegt ein Fehler vor?
Danke und schönen Sonntag
Waeller
Waeller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 17:00   #2
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
Standard

Hallo,

ist meines Erachtens völlig normal.

Gruß
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 18:49   #3
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Ja, schaltet nach ner Zeit auch ab!
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 19:22   #4
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

Ja, ist richtig.

Die Heckscheibenheizung hat zwei Modi (siehe BA). Wenn man die Defrosterfunktion wieder ausschaltet, bleibt die Heckscheibenheizung zunächst weiter an, schaltet aber dann in den „Stromsparmodus“.
__________________
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckscheibenheizung und Handyempfang Leonard BMW 7er, Modell F01/F02 3 09.11.2011 21:54
Fragen zu Blaupunkt Radio ohne Antennendiversity und Heckscheibenheizung randy-andy BMW 7er, Modell E32 10 06.05.2007 22:20
Elektrik: Heckscheibenheizung und Defroster funzt nicht? Hilfe joker BMW 7er, Modell E32 5 19.03.2006 13:17
heckscheibenheizung und das baujahr peter becker BMW 7er, Modell E32 5 14.03.2006 21:23
Problemchen mit Klima und Heckscheibenheizung Catweazle BMW 7er, Modell E32 2 23.07.2003 07:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group