


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.09.2009, 18:50
|
#1
|
gelegentlicher Teilnehmer
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: nähe Minden / NRW - OWL
Fahrzeug: 730 IA Bj 11 / 88 in Lachssilber met.
|
Heckscheibenheizung ohne Funktion...
Hi,habe nen E32 730iA, bei dem die Hechscheibenheizung nicht funktioniert. Die Kontrolllampe am Schalter leuchtet ,hinten kommt auch Strohm an. Kann es sein,das dieses,ich sag mal so,weisse Bauteil an dem auch die Antenne mit dran hängt,defekt ist? Der Radioempfang ist top,aber Heckscheibenheizung will nicht....
Kann das an dem Teil liegen und ist es normal,das die Kontrollleuchte geht,wenn die Heizung garnich funktioniert?
Mfg,Stefan
|
|
|
16.09.2009, 19:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wenn hinten am Kabelstecker Strom ankommt,befürchte ich das bei deiner Heckscheibe innen der Draht unterbrochen ist.(Irgendwann mal durchgebrannt).
|
|
|
16.09.2009, 20:07
|
#3
|
gelegentlicher Teilnehmer
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: nähe Minden / NRW - OWL
Fahrzeug: 730 IA Bj 11 / 88 in Lachssilber met.
|
shit,das kann man warscheinlich wohl auch nicht reparieren,oder? Ohne ne neue Scheibe einzubauen... 
|
|
|
16.09.2009, 20:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Stefan730i
shit,das kann man warscheinlich wohl auch nicht reparieren,oder? Ohne ne neue Scheibe einzubauen... 
|
NEIN.Bei einem bruch kommst Du ums wechseln nicht herum.
|
|
|
16.09.2009, 20:20
|
#5
|
gelegentlicher Teilnehmer
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: nähe Minden / NRW - OWL
Fahrzeug: 730 IA Bj 11 / 88 in Lachssilber met.
|
na Weltklasse,also ohne Heckscheibenheizung weiter fahren :-)
ich bau keine neue Scheibe ein,nur wegen der Heizung,wird auch so nach ner Zeit frei ;-)
danke erstmal...
|
|
|
16.09.2009, 20:43
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hmmm...
Ich glaube, die Heizdrähte sind auf dem Glas. Es gibt dafür Reparatursets. Erich hatte so was mal eingestellt als Hinweis.
Das ist in der Regel Silberlack, welcher wie Spachtelmasse aushärtet. Zusätzlich gibt es auch noch Kupferfolien.
Die Heizung besteht aber aus 2 Einheiten, und daß beide defekt sind, ist eher unwahrscheinlich.
Es kann aber einfach auch nur das Relais K13 hinten unter der Rückbank defekt sein. An dem Antennenverstärker müßte ein dickes schwarzes Kabel sein, dort müssen 12 Volt anliegen, welche direkt vom Relais kommen.
Schaltpläne, und dann Seite 6420
Schaltplne
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|