


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.03.2012, 20:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
Hängt hinten zu tief ?
hat jemand schon sein hinterachs erhöhnt weil zu tief war?
meiner hat zogar neue federn drin aber er steht zu tief , kaum 63cm zwischen boden und hintere kotflügel, mit meine 9x18 zoll felgen habe noch kaum platz!
jetz habe ich ein paar eisering abgedreht 2 cm hoch, aber wenn ich sie montiere mit die federn, geht es noch mehr als 2cm hoch? weil feder noch mehr in spannung sind? hat jemand erfarung mit?
|
|
|
31.03.2012, 20:54
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Oft liegt es am Ventil der Niveauregulierung, wenn das nicht ganz dicht hält,strömt das Öl nach vorn in den Behälter und das Heck sinkt ab.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
31.03.2012, 20:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Da gibt es ja auch noch das "Osteuropa-Paket" welches die HA auf einem höheren Niveau bringt. Du kannst auch "Anhängerfedern einbauen, dann kommt das Heck auch höher, aber der Fahrkomfort leidet etwas darunter, da diese Federn härter sind.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
31.03.2012, 20:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
bei mir ist es nicht hydraulish
|
|
|
31.03.2012, 21:04
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Wenn Du keine Niveau Regulierung hast, bleibt wohl nur noch der Tipp von
Dansker. Hängerfedern und die Osteuropa Domlager. Diese Domlager legen
das Auto rund 25 mm höher, was dann noch durch die Federn kommt,kann
ich leider nicht beantworten.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
31.03.2012, 21:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Kann nur nicht Verstehen, das der Wagen so tief liegt. Mit Originalfedern sollten auch die 18" Platz haben. Sind an dem Fahrzeug, auch an der HA "Senkungs-Federn" verbaut? Dann sollte es eigentlich gut sein, mit normalen Standardfedern. Aber wenn zB. die Tonnenlager auch "Flach" sind, dann kann es schon sein, das die gesamte HA in die "Knie" geht.
Ansonsten eben Osteuropa-Paket, oder Anhängerfedern.
Gruß dansker
|
|
|
31.03.2012, 21:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Wer weis, was sonst noch alles "durch" ist ...
|
|
|
31.03.2012, 21:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
ganze gummi neu, lager neu, aber die sc***se feder zu "weich"
in kurve schlekt das rad der kotflügel ( rechts mehr als lings )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|