


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.10.2010, 19:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zeitweise Notlaufprogramm Automatikgetriebe 740i
Habe heute meinen 740i abgeholt. Ganz normal gefahren, bei der Probefahrt manchmal ein rucken vom 4ten in den 5ten gehabt. Getriebeölwechsel inkl. Ölsieb und einer Leitung wurde vor einem halben Jahr gemacht. KM-Stand beträgt 165000. Beim Abholen nach 5KM zwischenstop gemacht, 20min was gegessen. Danach ins Auto. Getriebeprogramm angezeigt. Die Begeisterung kannte keine Grenzen. 80KM Autobahn mit Tempo 100 gefahren. Dann die Idee, mhhh. Rastplatz. Auto aus, Auto gestartet, von P einmal in D, dann in R, dann in N (obs geht), bisschen laufen gelassen (5min), dann im Standgas losgefahren und nach 200m leicht das Gas betätigt, ging nicht in Notlauf, die letzten 100Km ohne Probleme (abgesehen vom zeitweisen Rucken vom 4ten in den 5ten, auch KickDown flüssig ohne Rucken), kurzer Zwischenstop an der Tanke, danach ebenfalls keine Probleme. Auto stand zuvor 4 Wochen unbewegt. Vielleicht deswegen?! Irgendwer ne Idee. In 3 Wochen möchte ich aktiv unterwegs sein mit dem Fahrzeug, was könnte man dem Wagen gutes tun? 
|
|
|
31.10.2010, 20:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Batterie Tauschen hatte ich auch , genau das selbe Problem .
mfg
|
|
|
31.10.2010, 20:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Batterie Tauschen hatte ich auch , genau das selbe Problem .
mfg
|
Die BleiBatterie?
|
|
|
31.10.2010, 20:40
|
#4
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Würde auch nochmal den Getriebeölstand kontrollieren. Auch wenn vor halben jahr Service war. man weiß ja nie 
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
31.10.2010, 20:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Ja die Batterie , wenn die Batterie zu alt ist oder nicht gut geladen ist ( Kurz strecken fahrten ) sprint bei unter spannung das Getriebe Notfall Programm an .
mfg Bee
|
|
|
01.11.2010, 06:40
|
#6
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Schließe mich meinen Vorrednern an.
Getriebenotprogramm was gleich kurz nach dem starten einsetzt ist oft auf eine defekte oder leere Batterie zurück zuführen. Beim Start geht die Spannung soweit runter und das mag die elektronik im 7er nicht sonderlich.
Das harte schalten könnte auf zuwenig Öl zurück zuführen sein
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
03.11.2010, 22:25
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Heidenheim
Fahrzeug: e32-730i V8
|
Notlaufprogramm
Hallo Zusammen, bin neu hier!
Kann das Notlaufprogramm (7er sagt "Getriebeproblem") den Motor am Starten hindern?
|
|
|
03.11.2010, 22:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Nein eigentlich nicht...es wird er so sein das deine Batterie nichts bringt und er durch Unterspannung Notprogramm anzeigt.
Das wird er wohl bevor die Batterie ganz den Geist aufgegeben hat wegen Unterspannung ins Display geschrieben haben. 
Es sei den dein Getriebe hat sich mit deinem Motor in den Zustand der Kalten Verschmelzung begeben..dann hilf auch die beste Batterie nichts...deswegen schildere dein Problem bitte genauer..sonst kann dir hier niemand helfen.
Geändert von Günny735 (03.11.2010 um 22:55 Uhr).
|
|
|
03.11.2010, 23:02
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von pebbles1804
Hallo Zusammen, bin neu hier!
Kann das Notlaufprogramm (7er sagt "Getriebeproblem") den Motor am Starten hindern?
|
Nein!
Dreht der Anlasser normal aber springt nicht oder nur schwer an?
Schildere genau das Problem.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
04.11.2010, 10:05
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Heidenheim
Fahrzeug: e32-730i V8
|
Zuerst Fremdstarten versucht, lange mit voller Leistung des Starters probiert, bis das Überbrückungskabel warm war. Danach Batterie mit Ladegerät auf volle Leistung gebracht und nochmals einige Male bei voller Leistung des Starters probiert.
Deshalb nämlich die Frage, ob das Getriebe (5HP18) den Motor am Starten hindern kann, denn es wirkt so, wie wenn der Motor weder Sprit noch Zündung kriegen würde, weil er überhaupt kein Mucks (abgesehen von der Drehbewegung durch den Anlasser) tut (nicht mal nen kurzen Zünder, oder so).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|