


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.04.2014, 16:59
|
#1
|
7er-Fan
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
|
Wie lange nach Bremsbelagmeldung noch fahrbar?
Hallo,
wie lange kann man nach der Meldung Bremsbeläge mit abgefahrenen Bremsbelägen denn noch fahren?
Bitte nicht nur schreiben: AB IN DIE WERKSTATT. Das weiß ich ja, aber es geht halt im Moment nicht, da mein Schrauber "unpässlich" ist.
Ich würde nur gerne wissen, wie lange das noch halbwegs gut geht. Hat da jemand Erfahrungen?
Da muss doch bestimmt auch bei den Sensoren etwas "Luft" eingebaut sein, oder?
DANKE fürehrliche Antworten.
LG
|
|
|
04.04.2014, 17:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Wenn Du weißt, wieviel km Du noch bei Reserve fahren kannst, kannst Du diesen Betrag einfach multiplizieren.
Die Frage kann keiner beantworten.
Es kann sein, dass die Beläge sich nicht gleichmäßig abnutzen und der Verschleißsensor meldet und die andere Backe ist schon am Limit.
Es kann auch sein, dass es schon zu spät ist, denn nicht jeder Sattel wird überwacht.
Es kann so vieles sein.
Wieviele Milimeter hast Du denn noch? -> Also einfach mal die Räder abnehmen und nachsehen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Geändert von Setech (04.04.2014 um 17:52 Uhr).
|
|
|
04.04.2014, 17:21
|
#3
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Sicherheitsrelevant!!! Da sollte man nun wirklich nicht warten, man kann es mit dem Geiz auch übertreiben. Mach einen Termin und in den nächsten 7 Tagen sollte es erledigt sein. An Deiner Sicherheit zu Sparen ist der falschen Ansatz.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
04.04.2014, 18:47
|
#4
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
Wo den HA oder VA, normal kannste noch 1000 Km fahren, hatte ich auch schonmal.
Aber nicht Volldampf fahren und dann bremsen wie verückt
Nur keine Panik, das hält noch, ich gehe jetzt aber mal davon aus, das die nicht einseitig abgenutzt sind.
Grüße Holger
|
|
|
04.04.2014, 19:32
|
#5
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Mal was grundlegendes:
Je weniger Material (Scheibe und Beläge) vorhanden ist, um so stärker wird der Sattel thermisch belastet, was dann mit festsitzenden Sätteln enden kann. Man sollte daher Bremsen niemals bis zur Schmerzgrenze herunterfahren, das ist Sparen am falschen Ende. Ein Belagswechsel kostet nicht die Welt, da wegen 20 Euro auf den eigenen Spezi zu warten ist albern. Die Scheiben sollten auch geprüft werden, Bremssättel sollten grundsätzlich gereinigt werden, damit nichts klemmt.
Gruß
Mark
|
|
|
04.04.2014, 23:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Den Belagwechsel würde ich auch schnellstens Erledigen! Wenn der Belag so Dünn ist, das die Überwachung "Alarm" schlägt, ist die Gefahr gegeben, je nachdem, wie die Scheiben Aussehen, das sich der Belag von der Trägerplatte löst, Abbricht, und der Belagträger auf die Scheibe Direkt Bremst. Das würde dann auch noch Bedeuten, das neue Scheiben fällig werden!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
04.04.2014, 18:49
|
#7
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Die Frage ist nicht wie lange du fahren kannst, das ist theorisch fast unendlich, sonder wie oft du noch Bremsen kannst.
Du solltest aber kurzfristig checken, ob wirklich der Belag runter ist, oder es evt. nur der Sensor ist (passiert schon öfters).
Zitat:
Zitat von Chioliny
ich gehe jetzt aber mal davon aus, das die nicht einseitig abgenutzt sind.
|
Da ging BMW auch von aus - da es nur einen Sensor vorne links und hinten rechts gibt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|