


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.04.2009, 13:36
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E32-735i (09.89)
|
Kühlwasserschlauch selber wechseln ??
Hallo, ich brauch mal wieder euren Rat, bezüglich eines wechsels des Kühlwasserschlauches..Ich habe mir bereits den oberen Kühlwasserschlauch und den unteren besorgt. Da ich nicht zwangsläufig damit in die Werkstatt fahren möchte, will ich wissen ob ich das auch selber machen kann.Habt Ihr eine kurze detaillierte Vorgehensweise, wie ich die beiden Schläuche wechsel...Vielen Dank für eure fachkundigen Aussagen...
MFG 2F4Y
|
|
|
27.04.2009, 14:43
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hallo,
klar kannst du die selber wechseln,
große flache Wanne drunter, unteren Schlauch abziehen, Kühlflüssigkeit ablassen, Schlauchschellen der Schläuche runter, Schläuche wechseln, Schlauchschellen schön festziehen, Entlüftungsschraube an der Wasserpumpe öffnen, Kühlflüssigkeit wieder reinkippen, Motor laufen lassen um fertig zu entlüften, Probefahrt machen, Verbindungen auf Dichtheit checken und wahrscheinlich nochmal Kühlflüssigkeit nachkippen--
Das war's
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
27.04.2009, 14:46
|
#3
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Hallo,
klar kannst du die selber wechseln,
große flache Wanne drunter, unteren Schlauch abziehen, Kühlflüssigkeit ablassen, Schlauchschellen der Schläuche runter, Schläuche wechseln, Schlauchschellen schön festziehen, Entlüftungsschraube an der Wasserpumpe öffnen, Kühlflüssigkeit wieder reinkippen, Motor laufen lassen um fertig zu entlüften, Probefahrt machen, Verbindungen auf Dichtheit checken und wahrscheinlich nochmal Kühlflüssigkeit nachkippen--
Das war's
Chris
|
Kürzer und präziser ging`s eigentlich nicht    
Gruß
Volker
|
|
|
27.04.2009, 14:47
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
und so geht das Entlueften
page_2
|
|
|
27.04.2009, 14:49
|
#5
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von Erich
und so geht das Entlueften
page_2
|
Dabei solltest Du daran denken, den Wagen vorne etwas hoch zu stellen, damit hab`ich die besten Erfahrungen gemacht. Geht dann eigentlich problemlos.
Gruß
Volker
|
|
|
27.04.2009, 14:50
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Noch als kleine Info am Rande,die Entlüftungsschraube im Thermostatgehäuse
ist diese hier...... uuuuups, sehe gerade, Erich war schneller.......
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.04.2009, 15:09
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E32-735i (09.89)
|
Moin Jungs, Ihr seit wie immer die besten wenn es darum geht super hilfreiche Tipps zu geben  ...Vielen Dank !!!
Ich habe nur nochmal ne kurze Frage...Wann muß ich die Entlüftungsschraube wieder zudrehen bzw wie merke ich das, wann die wieder zugedreht werden muß ??
Geändert von 2Fast4You (27.04.2009 um 15:16 Uhr).
|
|
|
27.04.2009, 18:41
|
#8
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Geht vom oberen Schlauch auch noch ein kleinerer ab nach hinten zum Heizventil wie bei meinem e34? Wenn ja, ist es etwas fummelig, den neuen Schlauch vernünftig verlegt zu kriegen.....
Gruß
Mark
|
|
|
27.04.2009, 22:20
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Geht vom oberen Schlauch auch noch ein kleinerer ab nach hinten zum Heizventil wie bei meinem e34? Wenn ja, ist es etwas fummelig, den neuen Schlauch vernünftig verlegt zu kriegen.....
Gruß
Mark
|
Beim 735 ist Platz genug vorhanden, um das hinzufummeln....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|