


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Für was haltet ihr das?
|
Bremsdruckregler
|
  
|
11 |
61,11% |
Druckregler Niveauregulierung
|
  
|
5 |
27,78% |
Weis nicht
|
  
|
2 |
11,11% |
 |
16.04.2009, 23:51
|
#1
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Ersatzteil bei eBay...Was ist das?
|
|
|
17.04.2009, 00:00
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Das ist das Regulierventil der H31 Bremse,wie sie z.Bsp. im Fuffi verbaut
ist..... schau mal hier..... die beiden Stecker mit den gelben Punkten sitzen
auf dem Bremsdruck und dem Bremsdruckdifferensschalter.....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.04.2009, 00:09
|
#3
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Also wurde es wohl auch nur bis 89 verbaut, weil ja danach die "größere" Bremse kam, oder? 
|
|
|
17.04.2009, 00:19
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von BeamMichWeg
Also wurde es wohl auch nur bis 89 verbaut, weil ja danach die "größere" Bremse kam, oder? 
|
Nein, die E32 Fuffis haben es alle bis zum Ende der Bauzeit.
Die Grosse Bremse bezieht sich nur auf die Bremsanlage vorn, sie hatte
dann einen Festsattel mit grösseren Bremsscheiben.
Ich meine sogar,dass die H31 Bremse in bestimmten 6 Zyl. Modellen verbaut
war. In meinem E 23 baujahr 86 war sie auch verbaut.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.04.2009, 00:50
|
#5
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Danke für die Infos.
Ich kann mich erinnern, im letzten Sommer mit dem Meister einer freien KFZ Werkstatt über meinen Wagen gesprochen zu haben, von dem er ganz begeistert war. So, irgendwie kamen wir auf die Bremsanlage zu sprechen und ich erwähnte, dass es schwer sei, an den HBZ dranzukommen und fragte ihn wo denn erst der Bremsdruckregler sein möge. Da sagte der doch prompt:
"Hat der nicht, bla bla bla, funktioniert durch Unterdruck...bla bla bla..."
(Wir standen vor geöffneter Motorhaube)
Nun weis ich welche Werkstatt ich eher meiden sollte!!!
|
|
|
17.04.2009, 07:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Es ist -wie schon beschrieben- ein Teil aus der Hydraulik, die (mindestens) für die Hydraulische Bremskraftverstärkung zum Einsatz kam.
.. Die gleiche Pumpe treibt dann auch (wo vorhanden) die Niveau-Regulierung an. Aber nötig für die Niveau-Regulierung ist das Teil meines Wissens nicht.
Leicht daran erkennbar, dass es wohl Fahrzeuge mit Niveau-Reg. gibt, die weil sie die herkömmliche Unterdruck-Bremskraftverstärkung haben dieses Teil nicht haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|