


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.05.2008, 09:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Klackern bei Betriebstemperatur
Hallo Leute!
Bin gestern mit meinem Fuffi gefahren und als ich ihn im Stand laufen hörte - er war sehr warm, nach 100km Fahrt - hörte ich von vorn im Motorraum ein Klackern / Klickern! Motorhaube auf und geschaut / gehört. Es scheint vom Lüfterrad / Viscokupplung / Wapu zu kommen! Habe heute früh mal an dem Lüfterrad gewackelt - siehe da, er hat Spiel! Weiß nun nicht, ob das Spiel in der Viscokupplung ist , oder in der Wapu! Oder ist etwas Spiel normal in der Viscokupplung? MfG
|
|
|
09.05.2008, 09:52
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2008
Ort:
Fahrzeug: eins das alt ist
|
Spiel in der Visko darf eigentlich nicht sein, nicht wirklich, aber es könnte auch von der Steuerkette kommen.
|
|
|
09.05.2008, 09:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Spiel in der Steuerkette bei 145 000km? Eher unwahrscheinlich,oder? MfG
|
|
|
09.05.2008, 09:59
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2008
Ort:
Fahrzeug: eins das alt ist
|
Warum nicht, wenn der Kettenspanner ein wenig müde ist. Ich häng sowas nicht immer an den Kilometern auf. Bei manchen hält es ewig, bei anderen gehts gleich kaputt.
Aber vielleicht kommt das Spiel ja auch von der Wapu und nicht vom Viskolüfter.
|
|
|
09.05.2008, 10:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Ja, das mit dem Spiel ist so: Man kann das Lüfterrad quasi etwas verkanten - übertrieben gesagt! Das Geräusch kommt - vom hören her , von dort vorn! War aber nur , als er sehr warm war! Betriebstemperatur war aber normal! MfG
|
|
|
09.05.2008, 10:09
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2008
Ort:
Fahrzeug: eins das alt ist
|
Eigentlich kann ja ein Viskolüfter genauso wie eine Wasserpumpe nicht klackern. Die sterben still und relativ schnell.
Der Kettentrieb macht schon mal Geräusche, was natürlich noch sein kann das ein Hydrostößel ein bißchen aus der Reihe tanzt.
Ich würde es einfach beobachten und wenn es schlimmer wird dann den "Deckel" erst aufmachen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|