Sehr geehrtes BMW Forum,
Ich bin Charlotte32(Name meines Autos🥰

und brauche unbedingt euere Hilfe.
Ich habe folgendes Problem mit meinem E32 735i 220PS EZ 12.86
Der Wagen ging nach kurzer Warmlaufphase im Stand einfach aus.
Benzin war genügend im Tank, Ihn danach wieder zu Starten war unmöglich.
Zuerst habe ich den Funken an den Zündkerzen getestet, Fehlanzeige kein Funke.
Nichts dabei gedacht, Verteilerfinger und Kappe sowie den KW Sensor erneuert.
Ergebnis immer noch kein Funken.
Sicherheitshalber geschaut ob die Nockenwelle noch dreht, dass tut Sie.
Dann habe ich eine Zündkerze direkt auf das Hauptzündkabel (welches zur Verteilerkappe geht) der Zündspule gesteckt und es hat gut und kräftig gefunkt.
Wieder alles richtig angeklemmt, gestartet , nix da, ab Verteilerkappe keinen Funken.
Dann habe ich nach 3 weiteren probierten Zündspulen, die ich noch zur Hand hatte den Test mit der Flackernden Prüflampe um zu schauen ob der Leistungstransistor im DME in ordnung ist gemacht.
Ergebnis, Lampe hat geflackert.
Die Zündkabel habe ich alle durchgemessen, sind ok.
Die Kerzen sind nach mehrmaligen Startversuchen auch nass, Kraftstoffversorgung also auch ok.
Das Relais vom DME habe auch getauscht, es klickte wie das Alte bei Zündung ein.
Ich bin ebenso aufmerksam jeden Punkt durchgegangen, der in diesem Beitrag zu finden ist:
735i startet nicht mehr - kein Zündfunke :( (
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=242316)
Leider alles erfolglos, also hoffe ich das Ihr einen guten Rat für mich habt, was ich noch tun kann.
Denn so langsam weiß nicht mehr weiter und bin am verzweifeln😔
Freue mich über euere Antworten.
Liebe Grüße
Charlotte32