Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2024, 07:09   #11
Arnd_850
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort:
Fahrzeug: 850i 6-Gang (02/1992), 730iA M60 E32 Automatik (02/1993), Audi TT 1.8T Quattro Roadster, Ferrari 355 Berlinetta (aktuelles Projekt)
Standard

Guten Morgen Erich,

wenn ich diese Seiten so überfliege, scheint das IHKA-Steuergerät beim e31 das gleiche zu sein. Das wundert mich zwar ein bisschen, da sich laut Schaltplan die Schaltung zwischen V8 und V12 unterscheidet. Beispielsweise wird das K19 Relais für den Klimakompressor im 750i vom Pin 8 des IHKA-SG geschaltet, bei 730i/740i wird es vom DME-SG (ich glaube Pin 48) geschaltet. Außerdem gibt es das Lock-Steuergerät im V8 scheinbar nicht. Aber wenn ich die Teilenummer bzw. den Bosch-Zehnsteller Google, kommen Angebote für gebrauchte IHKA-SG aus dem V12.

Kann ich denn testweise mal das Steuergerät meines 850i verbauen oder muss es irgendwie codiert werden?


Off-topic: ich würde ja gern Bilder hochladen, aber irgendwie funktioniert das vom Handy nicht mehr. Es kommt immer nur die Fehlermeldung, dass das hochladen fehlgeschlagen ist.
Arnd_850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 07:50   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier haste erst mal das Pinout jeden Steckers an den Steuergeraeten IHKA Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=54790 und ja, sie sind gleich fuer E32, E34, E31 (abhaengig von Baujahr/Monat), und das kannste selber herausfinden, hier mal ein 02/1990 E32 mit Nr. 64118390000 bis 06/1990, da klickste neben der Teilnr. auf das blaue Feld und dann siehst Du, dass alle E34 u. E32 das selbe Teil haben Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwfans.info/parts-catalog/E3...tch/#8390000_1
ich vermute als Hobbybastler, dass zwar die Steuergeraete (Baujahrabhaengig) gleich sind, aber die Zufuehrungskabelbaeume vom Auto zum IHKA sind belegt nach jeweiligem Model, also teilweise nicht belegt am Steuergeraet, wenn nix da ist wie z B das Lock-Steuergerät, und das hat auch kein 740, 730, sondern nur der M70. Trotzdem wird die exakt selbe Teilnr. eingesetzt bei allen E32 u E34 an meinem obigen Musterbeispiel. Versuch mit dem IHKA von Deinem 850, wenn es steckermaessig passt, oder geb die BMW Nr. hier ein oben rechts in die Teilesuche, anklicken und dann siehste doch sofort wo das Teil ueberall verwendet wird, der spuckt Dir das sofort aus, sogar nach Motoren und Modellen.Codiert wird da nichts fuer andere Modelle Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/

PS: Bilder hochladen ging wohl grad nicht, wurde wohl am server gearbeitet, war sehr langsam

Geändert von Erich (30.05.2024 um 08:04 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 14:07   #13
Arnd_850
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort:
Fahrzeug: 850i 6-Gang (02/1992), 730iA M60 E32 Automatik (02/1993), Audi TT 1.8T Quattro Roadster, Ferrari 355 Berlinetta (aktuelles Projekt)
Standard

Hallo Erich,

Jetzt klappt es wieder mit dem hochladen. Ich hänge mal an die vorherigen Beiträge noch den Schaltplan an, nach dem wir geprüft haben.

Die Verwendung der Teilenummer haben wir schon geprüft. Das IHKA-SG war wirklich in Vielzahl e32/e34 verbaut. Bei meinem verbauten SG handelt es sich schon um die dritte Ersetzung (siehe letztes Bild). Die Original-Teilenummer des E31 unterscheidet sich aber um eine Stelle (e31: 64 11 8 367 838; e32/e34: 64 11 8 367 839. Das versuche ich lieber nicht. Will mir keine neuen Probleme im 8er schaffen.

Ich hab jetzt mal ein paar Kumpels angerufen. Die suchen jetzt in ihren Wühlkisten nach passenden Steuergeräten. Wenn ich die habe, werde ich weiter testen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg f1ebce8f-5477-4163-a8c5-4774c65bbc68.jpg (97,6 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg 424085d0-5dda-49ff-ba95-3976f6c80d95.jpg (98,7 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg 731a358e-1fc3-4fee-bd21-e32e9193aef4.jpg (99,0 KB, 7x aufgerufen)
Arnd_850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2024, 07:51   #14
Arnd_850
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort:
Fahrzeug: 850i 6-Gang (02/1992), 730iA M60 E32 Automatik (02/1993), Audi TT 1.8T Quattro Roadster, Ferrari 355 Berlinetta (aktuelles Projekt)
Standard

Guten morgen,

Ich bekomme jetzt beim Hochladen von Bildern wieder nur eine Fehlermeldung.

„Ihr Seitenaufruf konnte auf Grund eines fehlenden oder falschen Secuitytokens nicht verarbeitet werden.“

Ich soll mich an den Admin wenden. Kennt jemand die Ursache der Meldung bzw. wer wäre der zuständige Admin?
Arnd_850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2024, 08:34   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Admin ist Christian, aber versuch es spaeter noch mal, evtl. war ja jemand am Warten des Servers
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 23:23   #16
Arnd_850
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort:
Fahrzeug: 850i 6-Gang (02/1992), 730iA M60 E32 Automatik (02/1993), Audi TT 1.8T Quattro Roadster, Ferrari 355 Berlinetta (aktuelles Projekt)
Standard

Hallo Erich,

heute habe ich endlich ein anderes IHKA-Steuergerät bekommen. Ich bin direkt damit in die Werkstatt und eingebaut, das Teil. Und siehe da, alles funktioniert wieder. Klimakompressor läuft an, Heizungsreglung geht und auch die Gebläsedrehzahl lässt sich wieder regulieren. Es laufen also alle Funktionen (auch die Gebläsedrehzahl) über das Steuergerät. Das Heizschwert war nicht defekt.

Das Thema ist also gelöst und abgeschlossen. Vielen, vielen Dank nochmal für deine Hilfe und die vielen Unterlagen. Ohne die hätte ich das System nicht verstanden.

Viele Grüße nach Japan

Arnd
Arnd_850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 01:31   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

sehr schoen, das alles wieder klappt.
Jetzt waere die Gelegenheit, mal eine Anleitung zu machen fuer die DIYer, das alte, defekte Steuergeraet zu reparieren und dokumentieren, evtl. kannst Du es selber, oder jemand aus Deinem Bekanntenkreis kann es machen und mal eine bebilderte Anleitung machen, was wie getauscht wurde.
Oder halt an die bekannten Reparaturbetriebe schicken, die es mit Garantie machen, Pusches, extra-classics + Programa Inc in USA
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:42   #18
Arnd_850
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort:
Fahrzeug: 850i 6-Gang (02/1992), 730iA M60 E32 Automatik (02/1993), Audi TT 1.8T Quattro Roadster, Ferrari 355 Berlinetta (aktuelles Projekt)
Standard

Oh, da bin ich der Falsche. Das bekomme ich selbst nicht hin.

Aber ich kenne da vielleicht jemanden, dem sowas Spaß macht. Ich werde ihn mal fragen, ob er sich damit mal beschäftigen möchte.

Bei Ralf Pusch kostet die Reparatur übrigens 259,-€ + Versand inkl. 2 Jahre Garantie. Reparaturdauer derzeit bis zu 4 Wochen. Da ich ein gebrauchtes Teil bekommen habe, werde ich das Angebot wohl erstmal nicht nutzen. Aber ich kenne den Shop als verlässliche Adresse.
Arnd_850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaautomatik: Lüftung geht nur voll oder gar nicht CMM70 BMW 7er, Modell E32 6 15.01.2023 16:19
Heizung/Klima: Klimaautomatik/Lüftung funktioniert nicht richtig e23cruiser BMW 7er, Modell E23 2 10.04.2017 21:15
Frage zur Lüftung/Klimaautomatik nonickatall BMW 7er, Modell E32 4 01.04.2010 15:46
Klimaautomatik und Heizung spaceballer BMW 7er, Modell E32 1 18.02.2009 21:44
Heizung-Klimaautomatik schlumpfhess BMW 7er, Modell E32 16 04.08.2004 08:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group