Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW M5 Touring (G99)
Der neue BMW M5 Touring (Modell G99, ab 2024)
 Detail-Infos
 Vorgänger
 Im Kontext
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Neuheiten
Härtetest für Heart of Joy: Der BMW Vision Driving Experience.
BMW Vision Driving Experience

 
Der erste BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA trifft maximale Alltagstauglichkeit.
BMW M3 CS Touring (G81, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert die neuen R 18 Modelle.
BMW R 18, R 18 Classic, R 18 Roctane, R 18 B und R 18 Transcontinental (Update 2025)

 
Die neue BMW S 1000 RR.
BMW S 1000 RR (ab 2025)

 
Die neue BMW M 1000 RR.
BMW M 1000 RR (ab 2025)

 


 
 Hersteller-News  

Kategorie: BMWM M-Modell

BMW-Modellreihe: G99

15.08.2024
Der neue BMW M5 Touring. Fahrzeugkonzept und Design.
eistung und Laderaum auf höchstem Niveau kombiniert

 

Die BMW M GmbH setzt ihre Produktoffensive fort und präsentiert ein High-Performance-Modell mit einer einzigartigen Kombination aus Höchstleistung, extrovertiertem, sportlichem Design und vielseitig nutzbarem Raumangebot. Der neue BMW M5 Touring hebt die für BMW M Automobile typische Verbindung von überragender Fahrdynamik mit souveräner Alltags- und Langstreckentauglichkeit auf ein zuvor unerreichtes Niveau. Sein M HYBRID System mobilisiert eine Höchstleistung von 535 kW/727 PS und ein maximales Drehmoment von 1.000 Nm für faszinierende Performance auf und jenseits der Rennstrecke. Ebenso ermöglicht der teilelektrifizierte Antrieb nahezu lautloses und lokal emissionsfreies Fahren mit einer Reichweite von bis zu 67 Kilometer. Darüber hinaus kommt das individuelle Fahrzeugkonzept des neuen BMW M5 Touring sowohl im Exterieurdesign als auch im Interieur zum Ausdruck. Weit ausgestellte Radhäuser und Seitenschweller sowie die M spezifische Gestaltung von Front- und Heckschürze führen zu einer deutlichen Differenzierung vom BMW 5er Touring. Ein Laderaumvolumen von bis zu 1.630 Liter schafft flexible Transportkapazitäten für Freizeit- und Reiseaktivitäten.

BMW M5 Touring

Die Erweiterung des Angebots im Segment der High-Performance- Automobile um ein Touring Modell knüpft sowohl an zurückliegende als auch an aktuelle Erfolge an. Erstmals ergänzte die BMW M GmbH bereits im Jahr 1992 die zweite Generation der BMW M5 Limousine um eine Touring Variante. Im Jahr 2007 wurde auch der vierten Generation der High-Performance-Limousine ein BMW M5 Touring an die Seite gestellt. Mit der Neuauflage stehen nun zum dritten Mal in der 40-jährigen Geschichte des BMW M5 zwei Karosserievarianten zur Auswahl. Wie sehr die Symbiose aus Höchstleistung und erweitertem Raumangebot die Fans der Marke BMW M begeistert, zeigt aktuell die hohe Nachfrage nach dem ersten BMW M3 Competition Touring mit M xDrive (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,4 – 10,3 Liter/100 km; CO2- Emissionen kombiniert: 235 – 233 g/km gemäß WLTP, CO2-Klasse: G).

Überragende Dynamik trifft auf ein hochflexibles Raumkonzept.

Der neue BMW M5 Touring fasziniert mit seinem stimmigen Gesamtkonzept aus unverfälschten Rennsport-Genen, überragenden Performance-Eigenschaften, souveränem Langstreckenkomfort und einem beeindruckend variablem Platzangebot. Er erfüllt damit die Wünsche anspruchsvoller Enthusiasten, die die M typische Fahrdynamik und die kultivierte Leistung eines BMW M5 schätzen, dabei aber auf den zusätzlichen Laderaum, die Praktikabilität und den Reisekomfort eines Touring Modells nicht verzichten möchten.

BMW M5 Touring, Interieur vorne

Der neue BMW M5 Touring wird Mitte August 2024 im Rahmen der Monterey Car Week im US-Bundesstaat Kalifornien erstmals öffentlich präsentiert. Gefertigt wird er gemeinsam mit der neuen BMW M5 Limousine (Verbrauch gewichtet kombiniert: 1,7 – 1,6 l/ 100 km und 25,5 – 25,0 kWh/100 km; gemäß WLTP; CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 39 – 37 g/km gemäß WLTP; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 10,3 – 10,2 l/100 km gemäß WLTP; CO2- Klassen: gewichtet kombiniert B, bei entladener Batterie G) im BMW Group Werk Dingolfing. Unmittelbar nach dem Produktionsstart erfolgt im November 2024 auch die Markteinführung des neuen BMW M5 Touring. Die mit Abstand wichtigsten Einzelmärkte für den neuen BMW M5 Touring sind Deutschland und die USA, gefolgt von Großbritannien, Kanada und der Schweiz.

Neuinterpretation des M typischen Erscheinungsbilds mit puristischen Designakzenten.

Mit einer Neuinterpretation des für BMW M Automobile typischen Designs bringt der neue BMW M5 Touring seinen vom Rennsport inspirierten Charakter auf den ersten Blick zum Ausdruck. Seine M spezifischen Designmerkmale sind konsequent an den funktionalen Erfordernissen hinsichtlich Kühlluftführung und aerodynamischer Balance orientiert. Der ausgeprägte Dachspoiler und die flache, schmale D-Säule unterstreichen die dynamische Linienführung. Zugleich sorgt ein ungewöhnlich hoher Anteil an in Wagenfarbe lackierten Flächen für ein puristisches Erscheinungsbild mit stilvollen Hinweisen auf die überlegene Dynamik des Hochleistungssportwagens.

BMW M5 Touring

Ebenso wie die High-Performance-Limousine hebt sich auch der neue BMW M5 Touring mit kraftvollen, modellspezifisch geformten Flächen deutlicher denn je von der entsprechenden Karosserievariante der neuen BMW 5er Reihe ab. Mit einer Außenlänge von 5 096 Millimetern und einer Fahrzeugbreite von 1 970 Millimetern, die exakt den Maßen der BMW M5 Limousine entsprechen, übertrifft das High-Performance- Modell den BMW 5er Touring um 36 Millimeter in der Länge sowie 70 Millimeter in der Breite. Die Fahrzeughöhe beträgt 1 516 Millimeter und entspricht damit nahezu exakt dem Wert des BMW 5er Touring.

Ausdruckstarke Front mit großem Lufteinlass und neugestalteter BMW M Niere, Konturbeleuchtung BMW Iconic Glow serienmäßig.

Die M spezifische Fahrzeugfront sorgt dafür, dass auch die Touring Variante auf Anhieb als Mitglied der Modellfamilie zu erkennen ist. Im Zentrum steht die neugestaltete BMW M Niere, die in hochglänzendem Schwarz ausgeführt und nahezu vollständig geschlossen ist. Auf der horizontal angeordneten, M typischen Doppellamelle prangt der Modellschriftzug „M5“. Während im Zentrum der BMW M Niere die Sensoren der Fahrerassistenzsysteme integriert sind, sorgen im unteren Bereich zwei kleine, matt abgesetzte Luftöffnungen für eine optimale Temperaturregulierung, indem sie den Fahrtwind gezielt kanalisieren und an den Kühler leiten. Der puristische Gestaltungsansatz ermöglicht eine innovative Design-Ästhetik, die mit der schwarzen Einfassung und der serienmäßigen Konturbeleuchtung BMW Iconic Glow für die BMW M Niere eindrucksvoll in Szene gesetzt wird.

BMW M5 Touring

Nahezu unmittelbar unterhalb der BMW M Niere schließt der zentrale untere Lufteinlass an. Die in hochglänzendem Schwarz gehaltene Öffnung in der Frontschürze sorgt für eine besonders großzügige Kühlluftzufuhr. Sie wird von einem Mittelsteg getrennt, der ein neues vom Motorsport inspiriertes Designelement in die M spezifische Frontgestaltung einführt. Die in Wagenfarbe lackierten seitlichen Lufteinlässe betonen mit ihren Dreieckskonturen den breiten Stand des neuen BMW M5 Touring. Weit ausgestellte Radhäuser sowie die skulptural gestalteten Flächen im Umfeld von BMW M Niere, Scheinwerfern und Lufteinlässen verhelfen ihm zu einem besonders expressiven Auftritt.

Die serienmäßigen Adaptiven LED-Scheinwerfer zeigen das markentypische Vier-Augen-Gesicht in einer modernen, reduzierten Ausprägung. Zu ihrem Funktionsumfang gehören neben dem Abbiegelicht auch das Matrix-Fernlicht einschließlich des blendfreien Fernlichtassistenten BMW Selective Beam. In ihrer serienmäßigen Ausführung als M Leuchten Shadow Line verfügen die Scheinwerfer über schwarze Zierblenden im Inneren ihrer Gehäuse. Darüber hinaus sorgen blaue Designelemente unterhalb der LED-Einheiten für eine effektvolle Inszenierung der Lichtquellen.

Athletische Silhouette mit elegant gestreckten Touring Proportionen, modellspezifischem Dachspoiler und weit ausgestellten Radhäusern.

BMW M5 Touring

In der Seitenansicht wird der individuelle Charakter des neuen BMW M5 Touring von der elegant gestreckten Dachlinie und einem modellspezifischen Dachspoiler unterstrichen. Der gesamte Seitenrahmen der Karosserie wurde für das High-Performance-Modell vollständig neu gestaltet und auf eine selbstbewusste, athletische Ästhetik ausgelegt. Im Bereich der vorderen Radhäuser legt die Fahrzeugbreite dadurch um 75 Millimeter, im Heckbereich um 48 Millimeter gegenüber dem neuen BMW 5er Touring zu.

Die Seitenfenstergrafik verjüngt sich im hinteren Bereich der Karosserie und erzeugt dadurch eine kraftvolle Schulterpartie, die durch die modellspezifisch weit ausgestellten Radhäuser besonders zur Geltung kommt. Im Unterschied zur BMW M5 Limousine reicht die oberhalb der bündig integrierten Türgriffe geführte Charakterlinie beim Touring Modell bis in die Heckleuchten und verleiht der charakteristischen Silhouette eine elegante Note. Ein präsenter, in Wagenfarbe lackierter Seitenschweller schließt den Fahrzeugkörper kraftvoll zur Fahrbahn hin ab, wobei eine zusätzliche Lichtkante den schlanken und athletischen Gesamteindruck verstärkt. Der tief liegende Fahrzeugkörper und die nahezu bis auf die Fahrbahn reichenden Front- und Heckschürzen unterstreichen die kraftvollen Proportionen des Fünftürers zusätzlich. Die sowohl aerodynamisch als auch aeroakustisch optimierten M Außenspiegelkappen sind in hochglänzendem Schwarz lackiert und optional in einer Carbon-Ausführung erhältlich.

Kraftvolles, breites Heck mit monolithischer Flächengestaltung.

BMW M5 Touring, Heck

Auch in der Heckansicht präsentiert sich der neue BMW M5 Touring kraftvoll und ausdrucksstark. Ähnlich wie an der Fahrzeugfront sorgen großzügig gestaltete Flächen für ein monolithisches Erscheinungsbild und setzen das expressive Fahrzeugheck selbstbewusst in Szene. Die weit ausgestellten hinteren Radhäuser betonen gemeinsam mit den flachen, bis in die Seitenpartien ragenden Heckleuchten und den weit außen angeordneten vertikalen Reflektoren die Breite sowie die kraftvolle Statur des Fahrzeugs.

Neben dem Dachspoiler trägt auch ein markanter, zweigeteilter Diffusor zu optimierten Aerodynamikeigenschaften, gesteigerter Traktion und einer unverwechselbaren Ausstrahlung bei. Die vertikale Teilung des Diffusors zitiert den Mittelsteg der Frontschürze und greift damit ein weiteres aus dem Motorsport adaptiertes Designmerkmal auf. Außerdem sind die M typischen in Schwarzchrom gehaltenen Doppelendrohre der Abgasanlage rechts und links in die Heckschürze integriert.

Exklusive M Leichtmetallräder in achsspezifischen Dimensionen.

Zur Optimierung der sportlichen Präsenz in der Seitenansicht tragen serienmäßig die neugestalteten M Leichtmetallräder im Doppelspeichen- Design und Bicolor-Ausführung bei. Ihre achsspezifischen Dimensionen von 20 Zoll vorn und 21 Zoll hinten bieten zusätzliche Möglichkeiten, das hohe fahrdynamische Potenzial des neuen BMW M5 Touring durch eine besonders umfassende Übertragung von Seitenführungskräften weiter auszuschöpfen. Mit Reifen im Format 285/40 ZR20 an den Vorderrädern beziehungsweise 295/35 ZR21 an den Hinterrädern gewährleisten sie selbst bei einem sportlich ambitionierten Fahrstil auf abgesperrter Strecke eine herausragende Seitenführung und Spurstabilität sowie ein präzises Lenkgefühl und optimale Traktion. Eine besonders große Durchmesserlinie und glanzgedrehte Felgenränder betonen die Größe der Räder.

BMW M5 Touring

Optional werden die M Leichtmetallräder auch in einer komplett schwarzen Ausführung angeboten. Als besonderes Highlight umfasst das Programm der optionalen M Leichtmetallräder auch eine Ausführung, die anstelle von klassischen Speichen eine völlig neuartige Felgengrafik aufweist. Das Erscheinungsbild der besonders dreidimensional anmutenden Räder ändert sich je nach Betrachtungswinkel und verleiht ihnen ein elegantes, vielteiliges und modernes Aussehen. Serienmäßig werden alle M Leichtmetallräder mit einer High-Performance-Bereifung kombiniert.

Ausdrucksstarke Karosseriefarben, zum Marktstart auch BMW Individual Sonderlackierungen erhältlich.

Für die Außenlackierung des neuen BMW M5 Touring stehen zehn ausdruckstarke Farben zur Auswahl. Dazu gehören die M exklusiven Varianten Isle of Man Green metallic und Marina Bay Blue metallic sowie die BMW Individual Lackierungen Storm Bay metallic und Frozen Deep Grey metallic. Außerdem werden unmittelbar zur Markteinführung BMW Individual Sonderlackierungen angeboten. Die Auswahl dieser besonders exklusiven Karosseriefarben umfasst bis zu 150 Varianten.

BMW M5 Touring

Quelle: BMW Presse Mappe vom 15.08.2024


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

Die Evolution der Intimität: Wie sich sexuelle Beziehungen im digitalen Zeitalter verändern

 

Förderung für Elektroautos: Was könnte unter der GroKo kommen?

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im April 2024

 

Roadtrip im BMW 7er: Die besten Reiseziele für eine Premium-Fahrt

 

BMW Werk Debrecen startet Zielsprint: Mit der Inbetriebnahme der Montage setzt der Herzschlag des We

 

So finden Sie den richtigen KFZ Stecker für Ihr Fahrzeug: Tipps und Tricks

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group