

Modell E65/66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

|
 |
Faszination Technik. High-Tech
im BMW 7er.
Kurvenlicht im 7er von Hella
Auf Wunsch mit dynamischem Kurvenlicht zu haben ist der neue BMW 7er. Damit
rüstet Hella jetzt bereits 15 Pkw/Kombi-Baureihen verschiedener
Automobilhersteller mit dieser innovativen Lichttechnik aus. Ebenso wie beim
Xenon-Licht ist das Unternehmen Marktführer auch auf diesem Gebiet und hat
bereits mehrere internationale Auszeichnungen für diese Innovation erhalten.
Als erste Stufe des variablen intelligenten Scheinwerfersystems ist das
Kurvenlicht seit Anfang 2003 rechtlich zugelassen.
Das dynamische Kurvenlicht wird realisiert durch Schwenken des
Bi-Xenon-Moduls in Abhängigkeit zum gerade durchfahrenen Kurvenradius. Dank der
neuen Scheinwerfertechnik wird der vom Abblendlicht ausgeleuchtete Bereich bei
Einfahrt in eine Kurve nahezu verdoppelt. Der Autofahrer kann den Kurvenverlauf
frühzeitig erkennen und seine Fahrweise entsprechend anpassen. Das dynamische
Kurvenlicht arbeitet sowohl in der Abblend- als auch in der Fernlichtfunktion
und reagiert abhängig von der jeweiligen Fahrgeschwindigkeit: Während die
Scheinwerfer bei niedrigem Tempo dem Lenkradeinschlag in Sekundenbruchteilen
folgen, arbeitet die Schwenkmechanik bei hohem Tempo entsprechend langsamer, um
das Licht so zu verteilen, wie es der Autofahrer benötigt. Die automatische
Leuchtweitenregelung sorgt dafür, dass die Scheinwerfer immer korrekt
ausgerichtet sind und damit den Gegenverkehr nicht blenden.
Foto:
Schwenkbares Kurvenlicht-Modul von Hella
Quelle:
Hella KG Heuck & Co. 59552 Lippstadt Internet: www.hella.com Mehr Infos: info@hella.de.
Bericht: April 2005
|
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
|
7-forum.com mittels google durchsuchen:
|
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
BMW hat viele neue Modelle auf den Markt gebracht. Schauen Sie sich z. B. folgendes Auto näher an:
 BMW M3 Coupé
| |