|
|
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]()
![]()
![]()
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Elektronik in der ersten 7er-Reihe: Service-Intervall-AnzeigeDas zukunftssichere Automobil verdient das leistungsfähigere System: Automobil-Elektronik optimiert den Service und Verbrauch.
Service Intervall Anzeige im BMW 7er
Die elektronische Service-Intervall-Anzeige SI: Damit wird der Abstand zwischen zwei Inspektionen so groß wie die Distanz, die Sie zu unökonomischer Fahrweise halten. Wann ein Auto zum Service fährt, hängt bei der BMW Siebener Reihe ab Modelljahr 1982 davon ab, wie das Auto gefahren wird. Denn das BMW Service-Intervall-System zeigt flexibel an, wann welche Inspektion fällig wird - später bei zurückhaltender Fahrweise, rechtzeitig bei intensiverem Einsatz des Fahrzeugs. Ein neuer Schritt also, über kontrolliertes Fahren die Service-Intervalle selbst zu bestimmen. Aktive Partnerschaft beim Service: Elektronik-Management für die Service-Terminplanung BMW hat sich nie escheut, frühzeitig technologisches Neuland zu betreten. Und BMW setzt wie kaum ein anderer zum Erfüllen kritischer Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit hochwertigste und modernste Lösungen ein, um hohe Leistungsfähigkeit und Funktionstüchtigkeit mit ungewöhnlicher Sicherheit, vor allem aber mit diszipliniertem Verbrauch zu verbinden. Dass auch der BMW Kundendienst vom Fortschritt bei BMW Automobilen entscheidend profitiert, zeigt das neue SI-System. Hinter diesem für die gesamte Automobilindustrie neuen Schritt steht ein System, das mit Hilfe modernster Elektronik die unspezifischen, lediglich nach Kilometerleistung gestaffelten Service-Anforderungen auf ganz individuelle, an persönlicher Nutzung orientierte Maßstäbe umstellt. Elektronik mach den BMW 7er (ab Modell 1982) auch im Wartungsbereich weitestgehend autonom Ein Computer speichert über Messfühler Informationen hinsichtlich der Art der Fahrzeugnutzung und wertet diese aus. Neben der Zeit werden in diese Kalkulation auch die zurückgelegte Strecke, die Motordrehzahl und die Kühlwassertemperatur einbezogen. Über farbige Anzeigefelder signalisiert das System, wie weit man vom nächsten Service entfernt ist wann Ölservice oder Inspektion fällig werden. Danach erinnern Warnsignale an noch nicht erledigte Service-Arbeiten (siehe Abbildung oben). Schonenden Fahrweise bei möglichst geringen Drehzahlen kann die Service-Intervalle erheblich verlängern. Damit gibt BMW Technik wieder eine bessere Chance für noch mehr Selbstverantwortung souveräner Fahrer. Die elektronische Verbrauchsanzeige Energie-Control EC: Wer stets weiß, was sein Automobil verbraucht, verbraucht automatisch weniger.
Intelligenz der Technik und Intelligenz ihrer Nutzer - eine einzigartige Chance für die Zukunft
Quelle: BMW Verkaufsprospekt von 1981 |
![]() |
![]() ![]()
![]()
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
||
|
zurück zur Startseite | ![]() ![]() |
||
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 14.02.2012 · Dies ist keine Seite der BMW Group |