Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2003, 07:28   #1
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard Drosselklappen V12

Hallo Bimmerz,

mal eine (berechtigte) Frage:

wie löst man diese ?Schrauben? die die Drosselklappeneinheit am Ansaugkrümmer fixieren??!!??
Ich wollte meine mal checken und ggf. bearbeiten - momentan kann ich sie mir leider nur anschauen...

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 07:56   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) reicht das?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 08:12   #3
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hallo Erich,

thanxx aber bei mir sind es Schrauben mit recht merkwürdigen Schraubenköpfen...
Schauen so aus wie einmal zu aber nimmer wieder aufzuschrauben...

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 08:29   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

mehr info hab ich nicht. versuch dieses Bild mal groesser zu machen. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) bei mir ging's leider nicht
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 08:34   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier ist was besseres

Wenn das nicht reicht, geh mal durch das kpl. repair manual
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 08:44   #6
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hi,


ich mache später mal ein paar Pixx...
Aber ich denke das das unlösbare Schrauben sind, die bei mir verbaut wurden...

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 08:58   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Nichts ist unloesbar

Hi Tyler !

Ist hier was dabei ?

Habe die Schraubenkoepfe noch nicht gesehen, sollten aber eigentlich "Torx-Schrauben" sein.







Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 09:16   #8
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hi,

das sind so eine Art Schlitzschrauben mit "Rampe" bzw. Keil...
Der Keil ist so gerichtet das man mit dem entsprechenden Tool diese zwar zuschrauben kann
aber wohl nicht mehr auf... Warum diese aber bei mir verbaut wurden weiss ich wirklich nicht!

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 09:56   #9
derpate
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derpate
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
Standard

Hi , kenne diese Schrauben auch , sind spezielle.
Wahrscheinlich nur mit Spezial-Werkzeug zu öffnen, oder einfach ab Bohren und durch Inbus ersetzen.
Gruß
derpate
derpate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 10:58   #10
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Dann sind es wahrscheinlich

Sicherheitsschrauben, >Secu-Fast Einweg<.

Wie der Pate sagt: rausbohren.

Oder abschleifen, wenn nicht versenkt und genug Platz aussenrum ist.
Oder mit Mini-Trennscheibe ( Dremel oder so ) ein Schlitz reinschleifen und mit Schraubendreher versuchen.
Oder zwei Flaechen anschleifen und mit Vise-Grip Zange versuchen rauszudrehen.
Oder aus dem runden Kopf einen Vierkant schleifen und mit Gewindebohrer-Verlaengerung rausdrehen.

Anschweissmutter dranschweissen geht hier bestimmt nicht

Dann zu BMW fahren und denen das Ding vor (oder auf) die Fuesse schmeissen

Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group