Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2008, 17:57   #1
Terence
Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: BMW 730i V8 E32 (Bj. 06/92), CBR 1000 F
Standard Kühlwasserproblem

Hallo Leute,

ich habe zwar ca. 30 Beiträge zu dem Thema gelesen aber konkret war nichts dabei was mir weiterhelfen würde.

Nach einer normalen Fahrt von ca. 80 km kam die Meldung "Kühlwasserstand".
Nun, ich habe nach Jahren (ich kontrollier so halbjährlich die Flüssigkeitsstände) dann eben ca. 2l Wasser eingefüllt und gedacht daß damit das Problem erledigt wäre.

Nach weiteren ca. 500km ist die Meldung schon wieder gekommen. Das gleiche Spiel wieder, also Einfüllen von ca. 2 Litern Wasser. Der Gedanke, daß hier nun doch etwas nicht stimmt ist mir gekommen und ich ich habe eine "Sichtprüfung" im Motorraum gemacht. Aber nur ziemlich oberflächlich weil ich in den letzten Tagen extrem wenig Zeit hatte.

Nun, mittlerweile bin ich soweit daß ich vor Antritt einer Fahrt in die Arbeit (ca. 80km, Fahrtdauer 35 min.) mit Wasser den Ausgleichsbehälter auffülle. Jedesmal an die zwei Liter. Und wenn ich nach besagter Fahrt den Motor abstelle kommt sofort wieder die Meldung "Kühlwasserstand", und es fehlen sofort wieder die zwei Liter. Interessant daß es nie mehr ist, ich habe auch schon mal mit dem Nachfüllen ausgesetzt, es waren trotzdem "nur" die zwei Liter.

Hat irgendjemand einen Tipp was ich kontrollieren könnte? Wasserspuren im Motorraum habe ich leider noch nicht gefunden. Nach einer Fahrt ist auch noch ca. zwei Stunden nach dem Abstellen des Motors Druck im Kühlsystem (zischt beim Öffnen des Ausgleichsbehälters), daher würde ich sagen daß es wohl nicht soooo undicht sein kann.
Was mir die letzten Tage aufgefallen ist, ist eine Lache unter dem Fahrzeug. Aber ich krieg nicht raus woher das kommt .....

Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich ....

Vielen Dank schon mal!

Gruß,
Terence
Terence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasserproblem und das im Winter Big M BMW 7er, Modell E38 9 04.12.2006 05:58
Motorraum: Kühlwasserproblem gelöst - er lebt wieder :) Raven-HH BMW 7er, Modell E32 4 11.03.2006 10:05
Kühlwasserproblem -- mal wieder Darius BMW 7er, Modell E38 7 09.02.2006 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group