Kühlwasserproblem
Hallo Leute,
ich habe zwar ca. 30 Beiträge zu dem Thema gelesen aber konkret war nichts dabei was mir weiterhelfen würde.
Nach einer normalen Fahrt von ca. 80 km kam die Meldung "Kühlwasserstand".
Nun, ich habe nach Jahren (ich kontrollier so halbjährlich die Flüssigkeitsstände) dann eben ca. 2l Wasser eingefüllt und gedacht daß damit das Problem erledigt wäre.
Nach weiteren ca. 500km ist die Meldung schon wieder gekommen. Das gleiche Spiel wieder, also Einfüllen von ca. 2 Litern Wasser. Der Gedanke, daß hier nun doch etwas nicht stimmt ist mir gekommen und ich ich habe eine "Sichtprüfung" im Motorraum gemacht. Aber nur ziemlich oberflächlich weil ich in den letzten Tagen extrem wenig Zeit hatte.
Nun, mittlerweile bin ich soweit daß ich vor Antritt einer Fahrt in die Arbeit (ca. 80km, Fahrtdauer 35 min.) mit Wasser den Ausgleichsbehälter auffülle. Jedesmal an die zwei Liter. Und wenn ich nach besagter Fahrt den Motor abstelle kommt sofort wieder die Meldung "Kühlwasserstand", und es fehlen sofort wieder die zwei Liter. Interessant daß es nie mehr ist, ich habe auch schon mal mit dem Nachfüllen ausgesetzt, es waren trotzdem "nur" die zwei Liter.
Hat irgendjemand einen Tipp was ich kontrollieren könnte? Wasserspuren im Motorraum habe ich leider noch nicht gefunden. Nach einer Fahrt ist auch noch ca. zwei Stunden nach dem Abstellen des Motors Druck im Kühlsystem (zischt beim Öffnen des Ausgleichsbehälters), daher würde ich sagen daß es wohl nicht soooo undicht sein kann.
Was mir die letzten Tage aufgefallen ist, ist eine Lache unter dem Fahrzeug. Aber ich krieg nicht raus woher das kommt .....
Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich ....
Vielen Dank schon mal!
Gruß,
Terence
|