Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2008, 21:22   #1
750_b12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750_b12
 
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12

Standard Suche Visko-Kupplung / Lüfter

Hallo!
Ich suche für einen BMW 750i E32 oder auch Alpina B12 E32 drigend einen funktionierenden Visco-Lüfter, da sich meiner leider verabschiedet hat.

Wer kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank !!!
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
750_b12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 08:17   #2
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11

Standard

Hallo, ich hab sowas noch zu Hause aus einem 540i. Weiß nicht sicher ob der passt - welche Teilenummer suchst Du denn da?

Mein Lüfter mit Viscokupplung wurde immer aufrecht gelagert damit kein Öl ausläuft. Die Frage ist wie man den dann versenden sollte - da ist halt nicht 100%ig gewährleistet daß nix ausläuft.

Grüße
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 08:35   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Würde ich nur neu kaufen und verbauen.
Ist nicht teuer, und wer garantiert einem die Haltbarkeit eines Gebrauchtteils?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 08:38   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Auslaufen kann da nichts - die sollen angeblich kaputt gehen, wenn man die nicht 24-28h lang aufrecht lagert bevor man die einbaut.

Warum das so ist, konnte mir keiner bisher sagen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 08:42   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
die sollen angeblich kaputt gehen, wenn man die nicht 24-28h lang aufrecht lagert bevor man die einbaut.
Öcht?
Woher haste die Info?
Das würde mich mal näher interessieren...

Wie dick ist denn so ne Viskoflüssigkeit?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendwas auslaufen kann, das muss doch abgedichtet sein.
Und wo sollte da irgendwas hinlaufen, wenn man den hinlegt?
In dem Moment wo so ein Lüfter dreht, ist doch sowieso die Fliehkraft der Verteiler der Befüllung.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 08:49   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Wie gesagt, da kann nichts auslaufen, weil es ein geschlossenes System ist.

Diese Info liest man überall und Werkstätten lagern die auch nur aufrecht - habe Behr mehrmals angeschrieben (OEM), aber die sind sich wohl zu fein einem zu antworten
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 08:54   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88

Standard

Man kann Oel nachfuellen, siehe auf Johan's Seite oder hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) index
Aber die Story mit aufrecht oder liegend lagern ist eigentlich nicht nachweisbar und anscheinend ein Saga.
Hab hier eine liegen die kann ich halten wie ich will, da laeuft nichts raus.
Schau mal wie die gepackt ist
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Engine - fan clutch

Aber evtl. ist es ja gut, wenn man sie einen Tag vor Installation 'richtig' lagert, dann fliesst das Oel doch in die richtigen Stellen.


Zurueck zum Thema: die fuer die 540 passt nicht, brauchst eine fuer den 750.
V8 Motoren haben eine etwas kleinere.

check mal bei Andre
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (06.06.2008 um 09:11 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 10:02   #8
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr

Standard

Da läuft nix aus. Habe noch welche seit Jahren in der Schublade liegen und die Dinger haben beim letzten Test einwandfrei funktioniert.

Von nem normalen R6 hätte ich jetzt noch zwei komplette Neuzugänge da...

Nur die Kupplung habe ich auch noch irgendwo eine liegen

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 16:21   #9
750_b12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750_b12
 
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12

Standard

Hi!
Vielen Dank für die ganzen Infos über die Lagerung und den Einbau
Ist es eigneldich schadhaft für den Motor wenn ich den Lüfter dauerhaft mitlaufen lassen - quasi die Viscokupplung überbrücke? (als vorübergehende Lösung?)

Hat noch jemand einen kompletten Lüfter für den 750i rumliegen?
Neu kostet die Geschichte laut Internet ja leider auch locker 150 Euro und die habe ich nicht

Danke!
750_b12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Kühler / Verkleidung / Lüfter+Kupplung 7.40i M539 Suche... 4 26.01.2008 15:11
Kupplung Kupplungspedal keine Kupplung mehr dadsi BMW 7er, Modell E32 6 17.03.2007 12:24
visko luefter Rosemary BMW 7er, Modell E32 7 11.12.2006 20:38
Motorraum: Visko Kupplung erneuern V 12 Rolfi BMW 7er, Modell E38 9 13.10.2006 18:22
Visko Kupplung defekt ! Hi-Man BMW 7er, Modell E32 2 04.04.2003 10:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group