Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2008, 11:15   #1
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard Anleitung für Wechsel Kühlwasserbehälter/Ausgleichsbehälter?

Muss bei meinem 7/98er 740 VIN DK70413 den Behälter wechseln. Ist undicht.

Hat jemand eine Arbeitsanleitung dafür?
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 14:12   #2
comd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von comd
 
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
Standard

würde mich auch interessieren.
__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
comd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 14:45   #3
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo ihr Beiden,
===========

ihr solltet auf jeden Fall den Kühlerverschluss mit tauschen.

Wo ist der Ausgleichsbehälter denn undicht? Hat der unten
drunter den Niveauschalter und tropft es da heraus? Es
kann aber sein, dass du diesen Niveauschalter noch nicht
hast. Das musst du dir dann am Fahrzeug einmal anschauen.

Schau mal hier, da solltest du schon einiges sehen können.
Sieht das bei deinem Wagen denn so aus? Der Niveauschalter
wäre die Position 20, die bei deiner VIN aber nicht belegt ist.

=> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schau mal hier...

Wenn du unten drunter den Niveauschalter hast, ist der
elektrische Anschluss geklippst. Wenn du den nicht auf
bekommst, weil man da eigentlich so gut wie gar nicht
hin kommt, kannst du den auch um 90° nach rechts drehen,
wenn du von der Seite des Kühlerverschlusses nach unten
schaust.

Du scheinst aber wohl noch den alten Niveauschalter
zu haben. Das ist hier die PositionsNr. 9.

=> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schau mal hier...


Die Kühlerverkleidung von hinten ist mit zwei Spreiznieten
gesichert und oben noch einmal zwei Klemmbügel. Diese
Verkleidung muss raus, wenn du die bei deinem Wagen
verbaut hast. In den Kühlmittelschlauch der vom Aus-
gleichsbehälter zum Motorblock geht, kannst du einen
normalen Korken rein stecken, dann geht dir dort nicht
so viel Kühlmittel verloren.

Wenn du alles gelöst hast, wird der Ausgleichsbehälter
einfach nach oben hinten heraus gezogen.



LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (27.05.2008 um 14:58 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 16:28   #4
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard Anleitung

Anleitung zum Tausch kuckst Du hier:
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Ausgleichbehälter_ersetzen.pdf (55,1 KB, 783x aufgerufen)
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 16:50   #5
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

So, der neue Behälter (47,21 Euro) ist drin. Hat dank der Anleitung von herby7 keine 20 min. gedauert.

Ergänzen könnte man noch:

1.)
Luftfilterkastendeckel abclipsen und nach hinten weglegen (über das ABS-Modul). Schläuche usw. kann alles dranbleiben.

2.) Luftfilterkastenunterteil mit Luftfilterelement rausnehmen, dafür 2 Schellen kotflügelseitig lösen.

Wenn man das noch vorher macht, hat man viel mehr Platz zum arbeiten und man kommt sehr gut an die untere Schelle am Ausgleichsbehälter.
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 16:51   #6
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

@angro:

Bei mir war schon der neuere Sensor (Nr. 20) verbaut.
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 20:55   #7
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

prima, dann hast du es ja geschafft. Bei deinem Produktions-
monat ist vermutlich der Wechsel gewesen, wenn ich das im
ETK so richtig verstanden habe.

LG,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzinfilter Wechsel (engl. Anleitung) Erich E38: Tipps & Tricks 1 15.04.2012 18:37
Anleitung zum Wechsel der Einspritzventile Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 4 11.11.2008 08:09
Motorraum: Anleitung Motoröl-Wechsel marode BMW 7er, Modell E38 19 11.04.2007 11:42
austauschdeckel für kühlwasserbehälter peter becker Suche... 0 04.02.2006 16:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group