Hallo ihr Beiden,
===========
ihr solltet auf jeden Fall den Kühlerverschluss mit tauschen.
Wo ist der Ausgleichsbehälter denn undicht? Hat der unten
drunter den Niveauschalter und tropft es da heraus? Es
kann aber sein, dass du diesen Niveauschalter noch nicht
hast. Das musst du dir dann am Fahrzeug einmal anschauen.
Schau mal hier, da solltest du schon einiges sehen können.
Sieht das bei deinem Wagen denn so aus? Der Niveauschalter
wäre die Position 20, die bei deiner VIN aber nicht belegt ist.
=>
schau mal hier...
Wenn du unten drunter den Niveauschalter hast, ist der
elektrische Anschluss geklippst. Wenn du den nicht auf
bekommst, weil man da eigentlich so gut wie gar nicht
hin kommt, kannst du den auch um 90° nach rechts drehen,
wenn du von der Seite des Kühlerverschlusses nach unten
schaust.
Du scheinst aber wohl noch den alten Niveauschalter
zu haben. Das ist hier die PositionsNr. 9.
=>
schau mal hier...
Die Kühlerverkleidung von hinten ist mit zwei Spreiznieten
gesichert und oben noch einmal zwei Klemmbügel. Diese
Verkleidung muss raus, wenn du die bei deinem Wagen
verbaut hast. In den Kühlmittelschlauch der vom Aus-
gleichsbehälter zum Motorblock geht, kannst du einen
normalen Korken rein stecken, dann geht dir dort nicht
so viel Kühlmittel verloren.
Wenn du alles gelöst hast, wird der Ausgleichsbehälter
einfach nach oben hinten heraus gezogen.
LG,
Andreas...