


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.05.2008, 17:19
|
#1
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Fehlerspeicher auslesen?
Hallo
Am Freitag ist mein Dicker bei BMW in die Niederlassung. Ich kriege auf Kulanz 2 neue Federn, vorne.
Jetzt möchte ich bei diese Gelegenheit mein Fehlerspeicher auslesen lassen wegen die diverse Elektronische Problemen die ich habe
- Ladespannung nur max 13.8 Volt
- ACC (inaktiv)
- PDC (blinkt
- Trennrelais, gibt kein ladensignal für das lade der 2 Batterie.
- Funksteuerung der Zentralverrieglung geht nicht (Schluss in die Tur betätigt normal das Alarm und Verriegelung).
Was soll ich die Leute genau fragen. Was kriege ich dann? Ein Blatt Papier? Ein kryptsiche Liste mit Zahlen und Effektiv etwas was auch eine nicht BMW-er lesen kann?
Kann ich mit diese Fehlerspeicher auslesung auf die Suche gehen nach die Fehlern?
Wer hat ein Typ was ich die Leute genau fragen soll?
Gruss
Gérard
|
|
|
20.05.2008, 18:36
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du kannst echt seltsame Fragen stellen - natürlich ist eine Fehlerspeicherauslese kein Allheilmittel, aber es ist primär dafür da, dass man Fehler lokalisiert und beheben kann
Lass Dir einen Ausdruck geben, scan den ein und poste ihn hier. Ist natürlich Klartext und prinzipiell würde ich die Leute erstmal ihren Job machen lassen und deren Meinung dazu einholen.
Dann kommste hier hin und man kann das nochmal diskutieren...so ists der einfache Weg. Redest Du mit Deiner - sorry, nicht beleidigend gemeint - Unkenntnis denen in ihren Job, dann geht das meist nach hinten los...
Deine Ladespannung ist doch absolut in Ordnung 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.05.2008, 09:23
|
#3
|
das Niveau hier sinkt!!!
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
|
Hallo Gerard,
kurze Zwischenfrage, Du schreibst, dass Du Kulanz auf die Federn bekommst.
Ist das wirklich Kulanz (Dein 7er ist fast 7 Jahre alt!) oder eventuell doch eine Gebrauchtwagen-Garantie über die das abgerechnet wird???
Würde mich interessieren.
Grüße
Axel
|
|
|
21.05.2008, 12:22
|
#4
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
hallo
Es ist Kulanz. BMW zahlt die beide vordere Ferdern und Halterungen. Ich muss nur 2 Std. Arbeit zahlen ;-)
Mein Europlus Verlängerung ist letzten Jahr Mai abgelaufen.
Gruss
Gérard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|