Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2008, 21:24   #1
Chicano
Youngtimerfan
 
Benutzerbild von Chicano
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
Standard Rasseln beim Schalten von P auf D

Servus Jungs und Mädels,
habe grade die Suche etwas bemüht,aber nicht wirklich was gefunden!

Habe folgendes Phänomen (wurde lauter,ist jetzt aber konstant):
wenn der Wagen kalt ist und ich ziemlich schnell nach dem Start des Motors von P auf D schalte,habe ich ein Rasseln aus dem Tunnel.
Klingt,als ob irgendein Hitzeblech irgendwo anschlägt.Es ist,als ob es sich einmal von vorne nach hinten durchvibriert und ist dann vorbei (nach max. 15 Sek.)!Fahre ich dann los,ist es manchmal noch ganz leise zu hören und dann ist Stille!Standen schon unter dem Wagen,haben es gehört,aber nicht wirklich lokalisieren können.
Tritt nicht auf wenn:
1. der Wagen bewegt wurde (kann auch mehrere Stunden zurückliegen),dann kann man hin und her schalten wie man will,man hört nichts!

2. tritt vermindert oder gar nicht auf wenn ich nach dem Start des Wagens einige Sekunden warte und dann erst schalte.

Schliesse also die Kats aus,denn die rasseln ja immer wenn sie defekt sind,oder irre ich mich??
Was könnte es also noch sein??Irgendein Rückschlagventil das defekt ist und der Hydraulikdruck sich zu langsam aufbaut??Eine Halterung die gebrochen ist??Habe nichts gefunden unter dem Wagen!
Gruß
Chicano
Chicano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 21:46   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Weiss nicht wie´s beim E38 ist (wie da der Kardan aufgebaut ist), aber
bei anderen Autos würd ich auf Kardan-Lager tippen. Oder die berühmte
Hardy-Scheibe, die sich gerade verabschiedet.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 22:09   #3
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Können die Kats sein, die beginnen sich zu verabschieden. So war es an unserem 740er. Ein kurzes Rasseln beim Kaltstart, dann den ganzen Tag Ruhe.

Irgendwann rasselte es dauernd. Klopf mal mit der Faust etwas fester gegen die Kats, natürlich im kalten Zustand.

Eine Hardy-Scheibe rasselt nicht und auch ein Stützlager der Kardanwelle rasselt nicht. Schlicht nicht möglich.

Was passiert wenn Du auf R schaltest?
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 16:10   #4
Chicano
Youngtimerfan
 
Benutzerbild von Chicano
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
Standard

Servus,
werde ich mal tun,wenn ich mal wieder unter dem Auto liege.

Zitat:
Irgendwann rasselte es dauernd. Klopf mal mit der Faust etwas fester gegen die Kats, natürlich im kalten Zustand.

Zitat:
Was passiert wenn Du auf R schaltest?
Ist das Selbe wenn ich mich richtig erinnern kann.Werde es aber nochmal checken bei Gelegenheit.
Ansonsten läuft alles super,keine sonstigen Geräusche oder andere Beschweren.
Gruß
Chicano
Chicano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Rucken beim Schalten Capricorn BMW 7er, Modell E32 2 04.02.2008 13:24
Motorraum: Verschlucken beim schalten soundlight BMW 7er, Modell E65/E66 0 15.02.2006 11:17
Motorraum: Getriebeprobleme beim Schalten The Shadowliner BMW 7er, Modell E38 0 30.06.2005 18:40
750 - Rasseln beim Anlassen bei kalter MAschine AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 17 02.01.2004 23:15
Automatik: an der Ampel auf N schalten o. auf D lassen? indy BMW 7er, Modell E32 4 26.08.2003 18:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group