Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2008, 18:04   #1
mijosch
Pfälzer
 
Benutzerbild von mijosch
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
Frage Gasdruck an Tankstellen

Hi @All,

seit gestern habe ich Autogas und heute schon ein Problem .
Mein Gasümrüster erzähle mir, dass ich nur "gutes" LPG mit Mischungsverhältnis 60/40 tanken soll und das 95/5er auf jeden Fall meiden soll. An der Tanke kann man beim Ankoppelvorgang den Druck am Manometer ablesen und bei P < 6,5 bar ist alles im grünen Bereich . Jetzt habe ich 3 Tanken ausprobiert und bei allen stand der Druck bei 10 bar, obwohl laut "gastankstellen.de" 60/40 drin sein sollte. Und nun?
Welches Mischungsverhältnis bzw. welche Drücke sind bei euren Tankvorgängen ablesbar?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
mijosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 18:19   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von mijosch Beitrag anzeigen
seit gestern habe ich Autogas und heute schon ein Problem .
Mein Gasümrüster erzähle mir, dass ich nur "gutes" LPG mit Mischungsverhältnis 60/40 tanken soll und das 95/5er auf jeden Fall meiden soll. An der Tanke kann man beim Ankoppelvorgang den Druck am Manometer ablesen und bei P < 6,5 bar ist alles im grünen Bereich . Jetzt habe ich 3 Tanken ausprobiert und bei allen stand der Druck bei 10 bar, obwohl laut "gastankstellen.de" 60/40 drin sein sollte. Und nun?
Welches Mischungsverhältnis bzw. welche Drücke sind bei euren Tankvorgängen ablesbar?
Ich tanke regelmäßig das "echte" Autogas, also Mischung P/B zwischen 70/30 und 40/60. Und ab und an, wenn ich im wilden Gas-Süden unterwegs bin, auch mal das dort noch öfters angebotene Heizgas = 95/5er. Um ehrlich zu sein, merke ich keinen Unterschied. Deshalb nicht bange machen lassen. Wenn Deine LPG-Anlage auf 60/40er eingestellt wurde, kannst Du alle Gasmischungen fahren. Allenfalls steigt Dein Verbrauch beim Heizgas-Betrieb, muss aber nicht so sein.

Das mit dem Druck als Anhaltspunkt für die Mischung kannst Du so vergessen. Du mußt nämlich Ruhedruck und Betankungsdruck unterscheiden. Und was Du da abgelesen hast, ist der Betankungsdruck, den die Tankstelle eingestellt hat. Den echten Ruhedruck kannst Du fast nie ablesen, auch wenn da ein Druck vor dem Tanken angezeigt wird, ist das allenfalls ein verfälschter Ruhedruck.

Die Mischungsverhältnisse bei gastankstellen.de betrachte bitte nur als Anhaltswert; die sind irgendwann mal von den Tankstellenbetreibern eingegeben worden, und werden nicht nachgeführt. Gute Tankstellen wechseln im Herbst von Sommergemisch auf Wintergemisch, meist von 40/60 auf 60/40 oder gar 70/30 im tiefen Winter. Das erfolgt schon durch die Befüllung in der Raffinerie unter Einbeziehung der Wetterprognose.

Anders bei den Heizgas-Vertreibern, die nebenbei noch eine LPG-Säule haben. Die haben das ganze Jahr 95/5er.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 12:26   #3
mijosch
Pfälzer
 
Benutzerbild von mijosch
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
Standard

OK,

vielen Dank schon mal für die Infos. Dann geh ich jetzt mal tanken
mijosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 14:49   #4
mijosch
Pfälzer
 
Benutzerbild von mijosch
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
Standard

Hey ihr Nasenbären ,

ihr hättet mich vor dem PFFFFFFT warnen können. Beinahe hätte ich einen Strich in meine Jeans gezogen
mijosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 15:15   #5
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

ganz vorsichtig - das pfffffft ist zudem auch noch ziemlich kalt.

dann man(n) noch viel Spass beim gasen!


viele Grüße

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 15:45   #6
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
ganz vorsichtig - das pfffffft ist zudem auch noch ziemlich kalt.

dann man(n) noch viel Spass beim gasen!


viele Grüße

Loretta
Verdammt kalt, das Zeugs...

Mein Vater hatte letzlich beim Tanken durch ein klemmendes Ventil und durch etwas eigene Schusseligkeit einen ordentlichen Gasstrahl an die Hand bekommen.
Er hat sich richtige Erfrierungen dabei zugezogen, das Gefühl sei so, als ob er sich die Hand verbrannt habe.

Etwas Vorsicht ist schon angebracht.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 06:38   #7
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Ich merke auch keinen Unterschied. Zwischendurch gerate ich mal an Tankstellen wo er nicht so gut läuft (vorallem bei Teil- und Vollast), dann wird er brummig und zieht nicht richtig. Als wenn das Zündkennfeld nich zum Gas passt oder die Zylinder nicht befüllt sind. Fast wenn man verwässertes Benzin getankt hätte, wem das schon mal passiert ist.
Ich bin jetzt ein paarmal bei einer Propan- Abfüllstation gewesen, deren Mischungsverhältnis kenne ich nicht, auf meine Reichweite habe ich nicht geachtet, jedenfalls fährt er gut damit.
Es gibt auch einen Vorteil des Propans gegenüber zum Butan: Es ist nicht so parafinhaltig, schont somit die Gasfilter und die Anlage vor Ablagerungen.
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 11:14   #8
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Ich hatte, bis ich den Wagen abgegeben habe, nur reines Propan getankt, weil die Gastankstelle meines damaligen Arbeitgebers mit der Flaschenfüllanlage gekoppelt ist.

Laufen tut er damit wunderbar, der Verbrauch war allerdings etwas höher als bei Mischgas, weil Propan einen niedrigeren Brennwert als Butan hat.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E85 Tankstellen Eine Katastrophe chevy57 BMW 7er, allgemein 1 19.07.2007 10:15
Innenraum: Navi+Tankstellen Markus730d BMW 7er, Modell E65/E66 9 28.03.2006 20:42
Fahrwerk: hintere Stoßdämpfer hydr. auf Gasdruck umrüsten 750_v12 BMW 7er, Modell E32 1 25.09.2005 13:17
Freie Tankstellen - Qualität? pmpo Autos allgemein 7 01.10.2004 08:39
Elektrik: Navi CD mit LPG Tankstellen von VOLVO Howy25 BMW 7er, Modell E38 0 22.09.2004 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group