


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.02.2008, 23:46
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Ratlos: Lautes Geräusch an der Hinterachse
Hallo,
habe heute bemerkt das mein Bimmer beim Kickdown oder bei "stärkeren" abbremsen einen ja wie soll ich sagen lauten Schlag von sich gibt. ich konnte heute schon feststellen, das dieser "Schlag" aus der Gegend des Hinterrades -Fahrerseite kommt.
Die Reifen sind natürlich fest und beim anheben des Autos via Wagenheber konnte ich sonst auch keine losen Teile erkennen auch nicht beim dran rütteln.
Dies tritt aber nicht bei "normaler" Fahrweise auf, trotzdem möchte ich gerne der Sache auf den Grund gehen, auch wenn ich normal nicht mit starken Kickdown oder Abbremsen fahren.
Weiß jemand von euch was das sein könnte.
Ach ja es sind Tieferlegungsfedern verbaut von KAW, diese sitzen aber fest und sind nicht gebrochen. Desweiteren, hatte er ja das Problem nicht nach dem Einbau sondern erst jetzt.
Hoffe Ihr könnt mir helfen - Danke im Voraus
|
|
|
24.02.2008, 11:24
|
#2
|
älteres Mitglied
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
|
Hinterrad: schlagendes Geräusch.
Bei mir hatte ich die geschilderten Geräusche, weil der obere winkelförmige
Querlenker ausgeschlagen war.
Aber da hatte das Rad auch ca. 3mm Spiel, wenn man in der Richtung
8 Uhr - 2 Uhr rüttelte. Prüf das mal.
Servus Bleifuß. 
|
|
|
24.02.2008, 16:51
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 750i (05.97)
|
Bei mir hat das "Tankploppen" so begonnen. Es hat geklungen wie ein Schlag aus der Gegend der Hinterachse beim Bremsen. Wenn Du den Tankdeckel entfernst und danach keinen Schlag mehr hörst, dann ist es das. Wenn Du "Tankploppen" suchst, findest Du einige Beiträge dazu. Was immer es bei Dir ist, viel Glück und ich hoffe, es ist leicht lösbar!
|
|
|
24.02.2008, 19:17
|
#4
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Sshau mir am Dienstag die 2 evtl. Lösungen an, gebe euch dann Bescheid
|
|
|
28.02.2008, 14:20
|
#5
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Der Freundliche hat nun die Hardyscheibe gestauscht, das wars aber ned.
Jetzt denken Sie das es das Gleichlaufgelenk an der Hinterachse ist, ich bekomme es nun via Garantie ersetzt, da es erst ende letztes Jahr ersetzt wurde.
Gibt euch bescheid ob dies der Fehler war
Geändert von Nebelkraehe696 (28.02.2008 um 14:39 Uhr).
|
|
|
01.03.2008, 21:56
|
#6
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
wars leider auch nicht 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|