


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.01.2008, 10:44
|
#1
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Telefon ist tot
Hallo zusammen.
Leider bin ich mit der Suchfunktion nicht weiter gekommen, deshalb poste ich hier mal eine Frage:
Mein 740i, Baujahr 94, hat ein Telefon in der Vorderarmlehne verbaut. Es ist das üblich damals verbaute Telefon. Es hat also keinen Kartenleser im Kofferraum, sonder nur unter dem Hörer in der Armlehne vorne.
So weit so gut. Bisher funktionierte das Ding auch gut.
Neuerdings kam es jedoch zu Fehlfunktionen. Manchmal, wenn ich die Zündung einschaltete, schaltete sich das Telefon zwar ein, es piepste jedoch dauernd im Intervall und auf der Anzeige im Telefon war nur ein Mäusekino zu sehen.
Drehte ich die Zündung aus und wieder ein, war der Spuk vorbei und es funktionierte einwandfrei.
Jetzt macht es aber nach einem solchen Vorfall nichts mehr. Schalte ich die Zündung ein, macht es einen kurzen, abgehackten Piep. Das Display bleibt dunkel, nur der rote, durchgestrichene Kreis im Hörer ist beleuchtet. In der Mittelkonsole ist gleichfalls alles schwarz.
Die Sicherungen sind i.O.
Hat jemand einen Tip für mich? An was könnte es liegen?
Vielen Dank.
|
|
|
30.01.2008, 13:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
was für ein Telefon ?
ist das schon drahtlos ?, mindestens dann sind 2 (700mAh ?) Mignon-Akkus drin, die platt sein könnten, die ggfs. erstmal erneuern und laden.
|
|
|
30.01.2008, 13:49
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Spremberg
Fahrzeug: E38 730i (12.94)
|
Hallo, ich hab das gleiche Problem, nur bei mir leuchtet gar nichts mehr(Hörer mit Schnur). Hab auch schon alle Sicherungen geprüft und Kabel an und ab gesteckt.
|
|
|
30.01.2008, 13:54
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
ist das schon drahtlos ?, mindestens dann sind 2 (700mAh ?) Mignon-Akkus drin, die platt sein könnten, die ggfs. erstmal erneuern und laden.
|
1994? Nee - sicher nicht.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
30.01.2008, 14:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Schau dir mal den Stecker vom Telefon an dort bricht gerne mal der Zapfen aus.
Falls der ausgebrochen ist einfach mit einen stück Papier oä. fixieren dann sollte es wieder funzen.
MFG Mike
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
|
|
|
30.01.2008, 15:38
|
#6
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von Mike-83
Schau dir mal den Stecker vom Telefon an dort bricht gerne mal der Zapfen aus.
Falls der ausgebrochen ist einfach mit einen stück Papier oä. fixieren dann sollte es wieder funzen.
MFG Mike
|
Danke probiere ich nochmal. Den Stecker hatte ich schon aus- und eingesteckt, ohne dass sich was tat.
|
|
|
31.01.2008, 09:14
|
#7
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
@Mike-83
Bingo!
Ich habe den Stecker nochmals gezogen. Da war alles i.O. dran. Dann habe ich mal mit einer Lampe in den Einsteckschacht geleuchtet. Sah ziemlich verdreckt aus.
Also habe ich das mal gründlich gesäubert und tatsächlich:
Alles funktioniert wieder.
Herzlichen Dank.
Was wohl der Freundliche für den Rat genommen hätte 
|
|
|
30.01.2008, 15:37
|
#8
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
ist das schon drahtlos ?, mindestens dann sind 2 (700mAh ?) Mignon-Akkus drin, die platt sein könnten, die ggfs. erstmal erneuern und laden.
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
1994? Nee - sicher nicht.
Gruss
Franz
|
Richtig. 1994 gabs noch kein drahtloses im 7er. Es ist das mit Kabel.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|