Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2008, 17:37   #1
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard Probleme nach Gertiebölwechsel

hallo zusammen,
ich hatte auf grund eines defekten magnetventils am freitag einen aufenthalt in der werkstatt. dort wurde unter meiner aufsicht das ventil getauscht und natürlich auch das getriebe soweit man eben von unten dran kommt gereinigt.
dann natürlich neues öl und nen neuen filter wieder rein, fertig. der meister sagt mir das ich am montag mit warmen motor/öl wieder kommen sollte um nochmal den ölstand zu kontrollieren. das werd ich auf jeden fall machen weil irgendwie probleme aufgetreten sind die vorher nicht da waren.
wenn ich aus P oder N in D schalte nimmt er nicht sofort den gang an...das dauert nen moment bis er reinrutscht. ebenso auch bei dem rückwärtsgang. wenn der 1. dan drin ist kann ich ganz normal beschleinigen ohne schwierigkeiten. wenn ich ihn aber dann rollen lasse und dann wieder gas gebe, bekommt er den gang wieder nicht rein--nicht immer, aber schon öfter. macht den anschein als wüßte er nicht welchen gang er nehmen soll. wenn man dann vorsichtig gas gibt, gehn die gänge dann irgendwann wieder. aslo ich schließe nen mechanisches problem deshalb einfach aus weil er diese sorgen vor dem wechsel des öls/ventils nicht hatte. das fühlt sich irgendwieso an als ob da noch luft in den einzelnen leitungen sitzt oder eben wirklich noch öl fehlt.
hat da jemand noch irgendwelche anregungen für mich?? bin für jeden rat dankbar....hab auch das gefühl als wird das problem bei warmen öl besser....
mfg kusse75
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Probleme nach Ölfiltergehäuse wechsel a_cad BMW 7er, Modell E32 4 06.01.2008 21:11
Motorraum: Probleme NACH Injektorentausch mausnummer1 BMW 7er, Modell E38 5 28.10.2006 09:50
Gas-Antrieb: Autogas - Probleme nach Umbau Piepvogel BMW 7er, Modell E32 9 02.01.2006 23:04
Motorraum: Probleme nach Motorumbau V12 siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 6 08.04.2005 21:28
Elektrik: Probleme nach Reset MissingID BMW 7er, Modell E32 2 24.05.2004 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group