


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.01.2008, 18:57
|
#1
|
der mir dem Horn
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
|
Bremsleitung
Hallo,
bei mir steht der TÜV an und ich möchte noch davor bei meinem 740 i die Bremsleitungen wechseln lassen. Ist das kompliziert? Wieviel sollte es ungefähr kosten?
Danke
Gruss Konstantin
__________________
|
|
|
12.01.2008, 14:23
|
#2
|
der mir dem Horn
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
|
Hat wirklich noch niemand hier die Bremsleitungen gewechselt?
Komisch.....
Gruss
Konstantin
|
|
|
12.01.2008, 14:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von rienzi
Hat wirklich noch niemand hier die Bremsleitungen gewechselt?
Komisch.....
Gruss
Konstantin
|
hallo. beim 7er hab ich sie noch nicht gewechselt,ansonsten schon des öfteren. ist auf alle fälle nur eine sache für den profi,sonst kann das böse ins auge gehen. was fehlt denn deinen bremsleitungen? ich hab jetzt über 250.000km runter und noch die ersten drin. schöne grüße andi.
|
|
|
12.01.2008, 15:01
|
#4
|
der mir dem Horn
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
|
Zitat:
Zitat von apal
hallo. beim 7er hab ich sie noch nicht gewechselt,ansonsten schon des öfteren. ist auf alle fälle nur eine sache für den profi,sonst kann das böse ins auge gehen. was fehlt denn deinen bremsleitungen? ich hab jetzt über 250.000km runter und noch die ersten drin. schöne grüße andi.
|
Ich habe sie mir mal von unten angesehn, als das Baby auf der Hebebühne war. Leider sind die Bremsleitungen angerostet. Ansonsten ist der Zustand meines 740 noch ausgezeichnet. Im Februar steht der Tüv an und ich habe Angst, dass mir dort das Pickerl wegen dieser Bremsleitungen verwehrt wird.
Den Rost an den Bremsleitungen möchte ich eigentlich aus Sicherheitsgründen nicht wegschmirgeln. Deshalb will ich neue verlegen lassen.
Danke
Konstantin
|
|
|
13.01.2008, 10:28
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
wenn du wegen jede Flugrost auf den Leitungen wechseln tust kannst es alle paar Monate normal brauchst es nur leicht mit Schmirgelpapier entfernen und Leitungen einfetten..wenn noch nie gemacht hast, lass es sein, die Leitungen sind meterware, musst es Bördeln und zurecht biegen, Bremsflüssigkeit wechseln, entlüften...
|
|
|
13.01.2008, 20:32
|
#6
|
der mir dem Horn
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
|
Zitat:
Zitat von uzunca
wenn du wegen jede Flugrost auf den Leitungen wechseln tust kannst es alle paar Monate normal brauchst es nur leicht mit Schmirgelpapier entfernen und Leitungen einfetten..wenn noch nie gemacht hast, lass es sein, die Leitungen sind meterware, musst es Bördeln und zurecht biegen, Bremsflüssigkeit wechseln, entlüften...
|
Erstmal vielen Dank,
vielleicht werde ich wirklich versuchen, die Leitungen mit Schmirgelpapier wieder auf Vordermann zu bringen! Hoffe nur.... dass ich nicht durchschmirgle
Gruss
Konstantin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|