Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2008, 23:32   #1
andromedar2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andromedar2000
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
Standard 15 Monate E38

Nach nun 15 Monaten E38 wolte ich mal bekannt geben wie es mir so ergangen ist.

Das erste halbe Jahr war alles bestens dann kamm als erstes das die ZWP ihren Dienst versagte und ich eine neue Einbauen mußte. Zum entlüften ging es zum freundlichen,dann war erstmal wieder Ruhe bis ich dann unter dem Auto ein Öl fleck entdeckte.Wie es sich herausstellte war eine Hydraulikleitung der Servotronic undicht, also gewechselt.
Nach einer Woche dann fing die nächste an zu Tropfen so haben wir dann gleich auch alle anderen Leitungen gewechselt. Jetzt ist er wieder Trocken
Am Mittwoch dann,nachdem ich das Auto abgestellt hatte und eigentlich nur etwas Scheibenwaser nachfüllen wollte sah ich bei der Anschliesenden durchsicht des Motorraums das mein Kühlmittelausgleichsbehälter undicht war und ich Kühlflüssigkeit verlor. Haben diesen dann am Wochenende plus mein Kennfeld Thermostat gewechselt. (Wenn er eh schon Zerlegt ist)
Vor drei Monaten haben wir dann noch beide Ventildeckel Dichtungen erneuert ( Wir heißt Ich und mein Schwager )
Zum Schluß waren im laufe der Zeit noch zwei PDC Sensoren defekt die ich aber günstig bei E-... bekommen hab.

Bin trotzdem sehr zufrieden und würde mir immer wieder einen E38 kaufen.
MFG Ranolf
__________________
mit 8 Töpfen kocht sich´s besser
andromedar2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 01:07   #2
Malinois
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Hamburg/Santiago
Fahrzeug: 740i, VW Bora TDI, VW Polo 6R
Standard Mein Erfahrungbericht nach 15 Monaten

Prima.

Ich habe meinen auch 15 Monate. KEINE VORKOMMNISSE.

Gruss,

Molinois
Malinois ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 01:12   #3
royalflush
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von royalflush
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: wien
Fahrzeug: e38 740i (96)
Standard

das mit der servo hatte ich auch, war 3 mal in der werkstatt damit
bis wieder ok war
hab sicherheitshalber immer noch eine flasche atf öl dabei
weil ich zwischenzeitlich wieder ölverlusst hatte aber die "freundlichen " nix gefunden haben


.......geteiltes leid ist halbes leid
royalflush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 03:48   #4
Slevin
WWW.Shiny-Dept.de
 
Benutzerbild von Slevin
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
Standard

Habe meinen jetzt auch nen Jahr und ich bin voll zufrieden.
Keine besonderen reparaturen.
Paar übliche verschleißteile welche aber auch an jeden anderen auto gewechselt werden müssen!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.shiny-dept.de
Slevin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 08:44   #5
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von royalflush Beitrag anzeigen
das mit der servo hatte ich auch, war 3 mal in der werkstatt damit
bis wieder ok war
hab sicherheitshalber immer noch eine flasche atf öl dabei
weil ich zwischenzeitlich wieder ölverlusst hatte aber die "freundlichen " nix gefunden haben


.......geteiltes leid ist halbes leid
Servo.....ein alt bekanntes Problem.
Sogar mein Freundlicher kannte es und hatte mir damals empfohlen sofort alle Schläuche zu erstzen, dann wäre Ruhe,andernfalls würde ich danach sowieso mit dem Problem wieder erscheinen.
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 09:39   #6
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Malinois Beitrag anzeigen
Prima.

Ich habe meinen auch 15 Monate. KEINE VORKOMMNISSE.

Gruss,

Molinois
hallo. es war die rede vom bmw,nicht vom polo . schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: 6 Monate Autogas-Erfahrungsbericht gucky BMW 7er, Modell E65/E66 19 26.03.2005 19:35
5 Monate alter 735er ISO BMW 7er, Modell E65/E66 15 18.11.2004 20:52
Wieviel Monate Europlus Disco Stu BMW 7er, Modell E38 22 28.02.2004 12:44
3 Monate BMW 528iA JRAV Autos allgemein 8 01.03.2003 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group