Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2007, 18:33   #1
Punkman
Felgenputzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Witten
Fahrzeug: MB 124
Frage Undefinierbares Geräusch

Wenn der Dicke warm ist, hört man vorne ein komisches Geräusch. Es hört sich an, wie Flügel von einem Ventilator, die irgendwo etwas berühren. Das Ganze aber nur in unteren Drehzahlbereich, wenn mann den Wagen ausrollen lasse. Sobald ich Gas gebe ist es wieder weg. Nein, der Lüfter vorne ist es nicht und es ist auch kein Ventilklappern.

Gleich noch eine andere Frage, es erscheint dauernd die Meldung Bremslicht überprüfen, habe ich gemacht, alles i.o. aber die Meldung kommt immer wieder,gibt es da vielleicht einen Trick?


Ansonsten bin ich mit meinem Dicken voll zufrieden, war doch ein guter Kauf!
Die Kleinlichkeiten bekommen wir doch bestimmt hin???????????!!!!!!!!!!!!!
Punkman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 20:15   #2
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Hallo,
was dein Geräusch betrifft so ist eine Ferndiagnose schlecht, mein erster Tipp wäre der Lüfter oder die Viskokupplung vom Lüfter.

Was dein Bremslicht betrifft, so schaue mal in "Suche" unter Senfrelais nachlöten.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 21:32   #3
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

habe ich auch,
bei mir sind es die Getriebelager.

die Antriebswelle schleift an den Wärmeschutzblechen.

Gruß Dirk
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 09:32   #4
Punkman
Felgenputzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Witten
Fahrzeug: MB 124
Standard

Ist das was schlimmes? Wie kann man das abstellen?
Punkman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 09:39   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bevor wir jetzt weiter diskutieren, auch wenn Weihnachten ist

erst mal die Predigt von Reinhard (Rottaler2)lesen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/antwo...age-52465.html

Bitte ausfuellen des Profils, dann wissen wir ob Du einen Automatikwagen oder einen Schalter hast.

Und zum Bremslicht koenen wir dann auch besser was sagen
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 10:19   #6
Punkman
Felgenputzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Witten
Fahrzeug: MB 124
Standard

Jau, mach ich, habe leider die Papiere im Betreib gelassen. Werde aber gleich fahren, sie holen und die Angaben ergänzen. Sorry!!!!! Kann aber schon mal sagen, ist ein Automat BJ 90

Das mit der Fehlermeldung Licht habe ich jetzt mal nachgelesen, da wird mir einiges klar. Ich habe doch den neuen Kühler drin und das war vieleicht eine Geschichte, die war unglaublich (Werkstatttechnisch). Nachdem sich nämlich die Schläuche mangels ordentlicher Entlüftung, verabschiedet haben, stand der ganze Motorraum unter Wasser. Bestimmt ist irgend etwas im Sicherungskasten feucht geworden!!! Als ich das Auto am Montag bekommen habe, gab es diese Meldung nicht und Heribert der Vorbesitzer hätte mir gesagt wenn etwas nicht in ordnung wäre, mit Sicherheit.

Werde mal an anderer Stelle genauer auf die Kühleraustauschaktion eingehen, das war echt der Hammer, hat mich 4 Tage Zeit gekostet und Angst um den Dicken, dass er die Werkstatt nicht mehr lebend verlässt, aber dazu später!
Punkman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 16:32   #7
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von pleshiboy Beitrag anzeigen
Hallo,
was dein Geräusch betrifft so ist eine Ferndiagnose schlecht, mein erster Tipp wäre der Lüfter oder die Viskokupplung vom Lüfter.

Was dein Bremslicht betrifft, so schaue mal in "Suche" unter Senfrelais nachlöten.

Hallo pleshiboy,

das verwechselst Du: Senfrelais nachlöten ist angesagt bei der Meldung "Rücklicht". Erscheint nur die Meldung "Bremslicht" würde ich die beiden Bremslichtlampen durch neue ersetzen und die Kontakte prüfen, müssen meistens etwas nachgeschliffen werden......

Die Fehlermeldung wird ausgelöst durch veränderte Widerstandswerte im Stromkreislauf des betreffenden Verbrauchers (Glühwendel der Birne und/oder Kontaktübergangswiderstände)........
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 17:42   #8
Punkman
Felgenputzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Witten
Fahrzeug: MB 124
Standard

So, bin heute ca. 200km mit dem Dicken gefahren. Stadt, Landstrasse und zum Schluss über die Autobahn zurück. Nach über einer Woche warten, war ich total ungeduldig auf die erste grosse Fahrt. Frau eingepackt, den Hund auf die Decke und ab .........Als erstes viel mir auf, das der 7er etwas rauher läuft und ein bisschen ruckiger schaltet als mein E34 520 Touring.
Aber nun...das Platzangebot ist viel grösser, bin 190 lang und sitze viel besser als im Touring. Irgendwie gefällt mir die Armaturenanordnung in der Mitte besser und natürlich die Heizung. Alles super leicht einzustellen und....wenn man will, wird es ganz schnell brüllewarm. Aber egal, Schiebedach auf und schon gibt es einen kühlen Kopf. Erstmal locker 50km Landstrasse bis der Motor warm war und dann mal etwas zügiger auf Gas. Der Motor läuft super und die Power ist schon mächtiger als beim Touring. Ich bin total von dem Auto begeistert und für mich ist es so, dass ich mir einen kleinen bescheidenen Traum erfülle. Schade, dass ich ihn nicht im Wohnzimmer parken kann
Ok. nun zum wesentlichen:
Die Bremslichtbirnen wechsel ich morgen mal aus, vielleicht ist auch die Sicherung korrodiert.
Das komische Geräusch kommt irgendwie von unten und immer nur bei exakt 900upm. Es hört sich an wie ein Propellerflügel der irgend etwas berührt und wie gesagt, nur wenn der Motor war ist.Sobald sich die Drehzahl ändert ist das Geräusch weg.
Also, das Getriebe ist ein Automat und das Prod.-Datum 11/90
Punkman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 19:00   #9
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Da muß ich dir recht geben hebby, das Senfrelais ist für die Abfrage vom Stand und Parklicht zuständig.
Für die "Kaltlichtabfrage ist das LKM zutändig und dazu gehört das Bremslicht.
Also LKM nachlöten.

Danke für die Richtigstellung.....obwohl es nicht schadet das Senfrelais prophylaktisch nach zu löten.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 21:55   #10
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

beim bremslichtprob könnte das auch der schalter unten am pedal sein,
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Undefinierbares Geräusch im Motor eines E32, 730 V8, Bj. 92, KM-Stand 162.000 Werner BMW 7er, Modell E32 7 25.03.2016 13:24
Motorraum: Undefinierbares Geräusch ? E.Kähler BMW 7er, Modell E38 10 21.10.2006 17:11
Geräusch polatinum BMW 7er, Modell E32 7 17.04.2006 05:49
Innenraum: geräusch wilkli BMW 7er, Modell E38 7 13.08.2004 22:19
Undefinierbares Problem am rechten Hinterrad Präsident BMW 7er, Modell E32 10 22.08.2003 00:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group