Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2007, 21:02   #1
Franz577
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Franz577
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
Standard Rest-Heizung - bitte um Tips!

Hallo zusammen!

Jetzt müßt ihr mir bitte mal ein paar Tips geben, denn mich wurmt da eine Kleinigkeit bei meinem 728iA.
Er hat ja diese Rest-Heizung (also wenn man z.B. im Winter den warmen Motor abstellt, dann kann die im Kühlwasser gespeicherte Rest-Wärme noch für ca. 20 Minuten über das Gebläse ausgenutzt werden). Ist also wie so eine "kleine Standheizung", wie ich immer sage.

Mein 520i hat das ebenfalls und da funktioniert das auch wunderbar.
Also das heißt, wenn die Klimaautomatik z.B. auf 23°C eingestellt war, dann hält er wirklich für 20 Minuten diese 23°C und heizt genauso weiter, wie wenn der Motor laufen würde.

Beim 7er jedoch wird die Gebläseluft unmittelbar nachdem ich den Motor abstelle sofort merklich kühler. Wenn ich dann noch sowas wie eine Heizwirkung spüren will, muß ich schon die Temperatur bis zum Maximum (also 32°C) hochregeln. Und beim Fondgebläse kommt sowieso nur kalte Luft raus.

Jetzt hab ich den 7er mal zum Händler gebracht und der Werkstattmeister meinte, man müsse da mal eine Fehlerauslese durchführen.
Das hat er dann gemacht und meinte, es käme diesbzgl. keine Fehlermeldung, weshalb er dem Problem auch nicht auf den Grund gehen kann.

Aber es kann doch nicht sein, daß hier ganz offensichtlich eine Störung vorliegt, man diese aber nicht beheben kann, nur weil das Fehlerauslesegerät nichts anzeigt.
Was kann ich denn in diesem Fall tun?

Für eure Tips wäre ich euch sehr dankbar!

Viele Grüße!

Franz
Franz577 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 Kauf bitte um tips Pindolek68 BMW 7er, Modell E65/E66 7 25.05.2007 16:38
Bitte um Tips für Ebay-Verkauf JPM eBay, mobile und Co 2 27.09.2004 17:13
Big Problem 735iAL! Bitte um Tips GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 15 04.10.2002 20:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group