


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2007, 20:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug:
|
Nabend, ich bin neu dabei
Nabend,
als erstes möchte ich mich einmal vorstellen. Mein Name ist Christof, bin 24 und fahre leider keinen BMW. Man kann sich sowas als Student halt nicht leisten. Ich möchte dieses Forum nutzen um das Projekt eines BMW V12-Minipuller voranzutreiben. Die meisten von Euch wissen sicher was Tractor-Pulling ist. Ich möchte jetzt einen Minipuller bauen, der zuerst einmal einen BMW V12-Motor besitzt, vielleicht dann mal auf zwei erweitern.
So das erstmal zu mir.
Gruss Christof
|
|
|
11.11.2007, 20:59
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo christof
erst mal willkommen im forum.
es mag zwar von der technischen seite her interessant sein, einen bmw v12
als minipuller zu verwenden,aaaaber ich denke mal,dass grosse,grosse
hindernis wird die sehr komplexe elektronik sein,ohne die dieser motor nicht
läuft. ob das dann gut ist, für den doch recht derben einsatz als minipuller
möchte ich stark anzweifeln.
du bist mit einem 7,4l chevy,der schön überarbeitet wurde sicherlich günstiger
und vor allem wartungsfreundlicher dabei,als wenn du einen bmw v12
verwendest.
viele grüsse
peter
|
|
|
11.11.2007, 21:23
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug:
|
Ja, das Thema mit der Elektronik. Das ist hier im Forum schon mal von jemand anderem angeschnitten, der mich auch auf diese Forum verwiesen. Wir hatten uns beide quasi paralell das gleiche Projekt ausgedacht.
http://www.7-forum.com/forum/5/bmw-v...ort-69087.html
Elektronik ist halt nicht erlaubt, deshalb müsste man den Motor wieder auf Vergaser umbauen. Es wäre halt mal was anderes und gewinnen muss ich auch nicht unbedingt, da ich keine Lust habe Unmengen an Kohle in dem Gefährt zu versenken.
Gruss Christof
|
|
|
11.11.2007, 22:35
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo christof
die vergaser alleine bringen dich nicht weiter,der v12 hat jeweils ein
steuergerät für für jede zylinderbank,dann hat er ein EML steuergerät,welches
die die elektronischen drosselklappen steuert,diese steuergeräte sind natürlich untereinander "in kontakt" ,damit das eine " weiss" was das andere
macht. dann ist die simple EML leuchte im instrumententräger ein vorwiederstand für die motorelektronik,wenn nur die nicht funktioniert, geht
das ganze schon in den notlauf,dann sind etliche sensoren am motor verbaut,die ihre daten auch an die steuergeräte weitergeben und und und ...... ich würde mal sagen, mit diesem projekt handelst du dir nur viele,viele probleme ein,die auch noch irre teuer werden.
ooooder noch ein beispiel,wenn du nur mal einen blick unter die ventildeckel
werfen willst, muss schon mal die beiden kompletten ansaugbrücken und damit natürlich auch die beiden spangen mit den einspritzdüsen vom motor abgebaut werden.
( ein satz ansaugbrückendichtungen für den v12 kosten 410€ mal so nebenbei
bemerkt.)
der v12 hat eine obere und eine untere ölwanne,wenn die obere mal undicht sein sollte,muss unter normalen umständen das getriebe raus,damit man an
alle schrauben ran kommt.
dann hat der v12 ein drehmoment von "gerade mal" 450 NM,dass ist für
einen puller eigentlich ein lacher...
das sind jetzt nur mal einige beispiele,die mir auf die schnelle so einfallen,es
gibt noch viele,viele mehr...
aaaber,wenn du gute nerven und vor allem einen seeeeehr gesunden
goldesel im keller hast,der dir die dukaten liefert..... probier es aus..
viele grüsse
peter
|
|
|
11.11.2007, 22:52
|
#5
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Minipuller? Wattendatten?
Zitat:
Zitat von V12-Minipuller
Nabend,
|
Tach auch
Zitat:
als erstes möchte ich mich einmal vorstellen. Mein Name ist Christof, bin 24 und fahre leider keinen BMW.
|
Das ist ja schön, Christof, nur was willst Du hier ohne BMW?
Zitat:
Man kann sich sowas als Student halt nicht leisten.
|
Das kann man so pauschal nicht sagen, aber gut...
Zitat:
Ich möchte dieses Forum nutzen um das Projekt eines BMW V12-Minipuller voranzutreiben. Die meisten von Euch wissen sicher was Tractor-Pulling ist. Ich möchte jetzt einen Minipuller bauen, der zuerst einmal einen BMW V12-Motor besitzt, vielleicht dann mal auf zwei erweitern.
|
Was in drei Gottes Namen ist ein Minipuller oder Tractorpuller?
Mich erinnert das an Ausdrücke für das Teil, was erscheint, wenn ick meene Hose uffmache, wa  Wobei ich mir die Vorsilben "Mini" allerdings verbitten würde
Also erkläre es den Unwissenden doch bitte mal!?
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
12.11.2007, 00:25
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo stephan
das ist ganz einfach, beim traktorpulling kommt es darauf an,dass ein traktor
einen wagen über 100 m ziehen soll....... aaaber,der wagen hat nur hinten
räder und vorne läuft er auf kufen,dann ist im hintern teil des wagens ein
riesiges gewicht angebracht,welches sich langsam immer weiter nach vorne
schiebt und so die kufen immer fester andrückt, der traktor soll es
dann schaffen,diesen wagen trotzdem über die 100 m zu ziehen.
es gibt da die verschiedensten klassen, die traktoren sehen stellenweise
noch normal aus, aber in den königsklassen,sind das richtige ps monster,mit
etlichen 1000 ps. es werden da stellenweise 5 chevy motore verwendet,jeder
mit kompressor und 8 l hubraum, es gibt auch welche mit hubschrauberturbinen oder mit zwei V12 alliston panzermotoren und und und...
die ganz kleinen sind die minipuller.
hier bekommst du mal einen kleinen eindruck
viele grüsse
peter
http://www.youtube.com/watch?v=ooC7JVnGVEU
hier ist auch noch mal einiges zu sehen,vom absoluten monster,bis zu den kleinen
http://www.youtube.com/watch?v=91hMPXLjrkc
Geändert von peter becker (12.11.2007 um 00:36 Uhr).
|
|
|
12.11.2007, 09:36
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug:
|
Hier nochmal ein Link zum Thema Tractor-Pulling: http://www.dtto.de
Gruss Christof
|
|
|
12.11.2007, 09:40
|
#8
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Okay, danke für die Aufklärung, nun weiß ich wenigstens, worum es geht
Gruß,
Stephan
|
|
|
12.11.2007, 10:12
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
tja, wenn ich mir dann vorstelle,den filigranen alu v12 in so einem traktor,
da wird es sicherlich dann so aussehen,wie in diesem clip. man achte
auf die letzten 20 sec. dieses video.
viele grüsse
peter
http://www.youtube.com/watch?v=4g7_bHlQhd8
|
|
|
12.11.2007, 10:14
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von peter becker
tja, wenn ich mir dann vorstelle,den filigranen alu v12 in so einem traktor,
da wird es sicherlich dann so aussehen,wie in diesem clip. man achte
auf die letzten 20 sec. dieses video.
viele grüsse
peter
http://www.youtube.com/watch?v=4g7_bHlQhd8
|
da kann man jetzt aber einfach die Kolben und Pleuel wechseln 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|