Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2007, 23:05   #1
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard Alarmanlage viel zu leise!

Hallo Leute,

gestern hatte ich mal meine Alarmanlage getestet. Wie beim E32, einfach nal etwas gewackelt. Alarm kam prompt, aber wie! Gaaanz armseliges gepiepse, das hört man schon in 20m Entfernung garantiert nicht mehr. Null Abschreckeffekt.

Das ist doch Müll! Ist die serienmäßig so leise? Wo sitzt denn die Tröte - mir kam es so vor als ob das Geräusch vom Heck käme, auf der Beifahrerseite??? kann ich das Teil einfach tauschen, oder muss ich irgendwas beachten beim kauf eines vernünftigen Horns?
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 23:18   #2
brueggeuli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

in den USA gibt es vernünftige Hörner. Musst mal bei eBucht schauen. In DE aber leider nicht zugelassen. Aber das stört ja keinen:-)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 23:30   #3
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Mein Vorschlag: Signalhorn lokalisieren, Marder rasuziehen -> Dämmung sollte beseitigt sein.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 23:41   #4
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

@ brueggeuli:

Weißt du zufällig wo genau die Tröte sitzt? Diesen Witz von einem Sugnalgeber muss ich unbedingt loswerden. mein E32 hat ja schon nur eine "normale" Hupe gehabt, aber die war um einiges lauter. Meine Armbanduhr hat ein lauteres Wecksignal!

Will eine Lautstärke, dass die gesamte Nachbarschaft aus den Betten fällt wenn die los geht. Schließlich ruft kein Mensch mehr wegen eines Autoalarms die Polizei, wenn der Alarm aber laut genug ist wird wehen der Lärmbelästigung angerufen.

@ Zwoberta:

Der war gut! Muss mir das Teil auf jeden Fall mal näher ansehen - so was leises ist mir noch nicht unter gekommen.
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 23:43   #5
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Nee, tut mir leid, das weiß ich gar nicht. Ich habe meine nur ein Mal getestet, leise war sie nicht. Anhand von ETK oder verwandten Dingen sollte man das aber doch rausbekommen können.

P.S.:
Vielleicht hat sich auch eine so genannte Alarm-Maus dort eingenistet? Die stopfen die Teile auch gut.
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 00:15   #6
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Ich fahr mal zu meiner Werkstatt und lass es nachschauen. Hört sich wirklich an als wär Watte drin...
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 17:27   #7
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard Wie wird der Signalgeber der Alarmanlage angesteuert?

So, ich war heute bei einem Fachmann für Alarmanlagen. Er wusste nur leider nicht, wie das gepulste Signal des akustischen Alarmgebers meiner Alarmanlage zustande kommt.

Es stellt sich nun also die Frage: Wird das "Piep-Piep-Piep..." der original E38-Alarmanlage durch einen Spannungsimpuls erzeugt, oder liegt am Signalgeber Dauerspannung an, wenn Alarm gegeben wird? Weiß das zufällig jemand?

habe mir ein Ersatzhorn vorführen lassen, das man wohl noch in 3 km Entfernung hört. So was hätte ich gerne eingebaut. geht aber nicht, wenn die Ansteurung ein Impuls ist, sondern nur mit Dauerspannung.
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Freischaltmodul über Tape zu leise... Qman BMW 7er, Modell E38 8 26.05.2009 22:50
Tuning: 12 Zylinder zuu leise? ReaperRich BMW 7er, Modell E32 42 12.08.2008 11:34
kurze, leise Piepsgeräusche Soul-Cat BMW 7er, Modell E38 14 24.01.2007 19:20
Freisprechanlagen zu leise cesa1882 Autos allgemein 4 02.11.2003 13:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group