


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.10.2007, 18:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
|
Doppelantenne?
Hi,finde keine Teilenr.von der Doppelantenne (Die zum auf den Dach zum kleben)und keinen Preis,könnte mir jemand das mitteilen?
gruß
Tobias
|
|
|
11.10.2007, 19:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Entweder Doppeltelefonantenne 84 53 6 908 849 oder Dualbandantenne 84 53 6 906 433. Kosten beide ca. 56 EUR.
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
11.10.2007, 19:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
|
Hallo Danke;
und was ist da der Unterschied?
gruß
Tobias
|
|
|
12.10.2007, 09:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Soweit ich das sehen kann, ist die 908 849 die ältere für Universaleinbau, wurde bis 09/00 verbaut. Die 906 433 ist für den Motorolaeinbau.
Ich behaupte mal, dass die sich nur im Stecker unterscheiden - Details kann die da der  erläutern ... oder auch nicht 
|
|
|
12.10.2007, 09:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von NBA
und was ist da der Unterschied?
|
Na sagt der Name doch schon: Dualband = jetzt auch zusätzlich E-Netz-tauglich. Wurde übrigens nicht erst ab 09/00 sondern II.Quartal 2000 verbaut. Nicht nur für Motorola geeignet, sondern generell für E-Netz.
Macht aber nur Sinn, wenn auch der Rest der Installation E-Netz-tauglich ist.
Greets
RS744
|
|
|
12.10.2007, 10:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
|
Na da Stand ich jetzt ja auf der Leitung
Da ich noch den Einbau(Fest) von97/98 habe brauch ich wohl die
84 53 6 908 849
gruß
Tobias
|
|
|
12.10.2007, 17:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
*dengel* klar, hätt ich auch drauf kommen können.
Die Angaben bis <Datum> stammen aus dem Edeka. Die Dinger kosten das Gleiche; wenn der Stecker gleich ist (sollte man wohl meinen), dann würd ich die neuere nehmen. Wer weiß, ob man noch mal umbaut ... 
|
|
|
13.10.2007, 10:00
|
#8
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Ist der Einbau sehr schwer?Würde so eine gerne auf meinem haben da der noch so ne blöde Stabantenne hat (aber schon an der richtigen Stelle manche haben es ja auch links neben der Heckklappe)
|
|
|
13.10.2007, 18:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Müsstest du mal suchen; ich meine, in Tipps und Tricks (ansonsten hier im Forum) ist eine bebilderte Anleitung zu finden ...
Ich meine, es wäre nicht übertrieben aufwendig gewesen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|