


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.10.2007, 17:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Wie bekomm ich die Mitellarmlehne vorne raus??? (mit schnurlosem Siemens BIT2 telfn)
Moin Jungs,
Zahllose Anleitungen re. der Ausbau der verschiebbaren Mittelarmlehne vorne hab ich hier schon gefunden, aber nix wirklich sauberes, was diese Lehne in Zusammenhang mit dem Ejectbox Siemens Bit2 betrifft (also die Lehne hat keine Abdeckklappen) .
Was ich schon verstehe: 1) Siemens Bit2 Ejectbox raus (einfach rausziehen) , 2) Lehne nach vorne schieben, 3) kleine Abdeckklappe raus und 4) die zwei grossen Torx Schrauben lösen.......aber 5) dann fehlt was: wie löse ich dann den ganzen verschiebbaren Teil ?
(Nb Zweck dafür ist das ejectbox zu ersetzen)
Danke im voraus
|
|
|
11.10.2007, 17:57
|
#2
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Wenn ich mal davon ausgehe, dass das bei mir genauso ist wie bei Dir, musst Du nach dem lösen der großen, bösen schrauben hinten das ganze Ding nur noch mit sanfter Gewalt nach vorne schieben.
Der Schlitten (von der Armlehne, nicht der ganze 7er  ) ist vorne in einer Art Metallbügel eingehängt und das Ganze geht beim ersten Mal demontieren etwas streng, glaube ich.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
11.10.2007, 18:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
@ zwoberta
Danke für die rasche Antwort. Also nach vorne schieben ? Hmmmm genau was ich vermutete (aber ohne Erfolg bisher  die E38 bauart ist wirklich eine Sc....se);
Na gut, ich werde dann nochmal mit etwas mehr Gewalt versuchen; ob ich auch etwas nach oben ziehen soll ?
Gruss
|
|
|
11.10.2007, 18:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Hmm das Große teil bekommst du so raus:
Ganz nach vorn schieben
Lederblende hinten mit nem Schraubenzieher ausheben
Beide großen schrauben lösen (zur Not mit WaPu) Kreuzschrauben
dann kannst es rausheben
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
11.10.2007, 19:06
|
#5
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Du, modtta,
ich glaube, an der Stelle isser schon.
@Provolone: Wenn ich mich noch an meine Saubermachaktion neulich erinner, ist das so: In der Vertiefung der Mittelkonsole ist ein recht massiever Bügel (quasi "rauf-rüber-runter") festgeschraubt, in den der Schlitten der Armlehne von vorne her eingehängt ist. Und genau da sitzt es wohl etwas fest. Ich glaube, leichtes Rütteln nach links und rechts hat da geholfen.
Jedenfalls kam mir dann irgendwann die Armlehne recht rasant entgegen, sei also vorbereitet!
|
|
|
12.10.2007, 08:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Ok schön, jetzt habe ich was zu versuchen für die Wochenende.
Ich berichte mal am nächsten Montag.
MfG
|
|
|
15.10.2007, 11:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
ich glaube, an der Stelle isser schon.
@Provolone: Wenn ich mich noch an meine Saubermachaktion neulich erinner, ist das so: In der Vertiefung der Mittelkonsole ist ein recht massiever Bügel (quasi "rauf-rüber-runter") festgeschraubt, in den der Schlitten der Armlehne von vorne her eingehängt ist. Und genau da sitzt es wohl etwas fest. Ich glaube, leichtes Rütteln nach links und rechts hat da geholfen.
Jedenfalls kam mir dann irgendwann die Armlehne recht rasant entgegen, sei also vorbereitet!
|
Das war nämlich einfach. Nach vorne ziehen, etwas nach links/rechts schieben und schon kommt das gute Teil ganz heraus, ohne überflüssige Gewalt.
Danke für die Infos
Gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|