Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2007, 21:35   #1
geestyleed
Individualised since 2009
 
Benutzerbild von geestyleed
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
Breites Grinsen Maserati 3200 GT

Hi Leute!

Ich hab mal ne Frage bzgl. dem Maserati 3200 GT.

Wenn ich so bei mobile.de gucke sind ja viele <30.000€ drin (99er/2000er).

Ich finde das Auto sehr geil und da der Opel nächstes Jahr wegkommt wäre das ja eine "Alternative(VOM PREIS)".

Kennt jemand den Wagen und kann mir zu dem was sagen? Wie sieht es mit Steuern/Versicherung aus?

Wenn das Auto doch nicht so gut ist kommt ein E90/E92
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
geestyleed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 21:44   #2
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Also Steuern und Versicherung kannst Du leicht googeln, oder soll das jemand anderes für Dich tun?

Also der Maserati ist schon ein geiles Auto, aber den mit nem (P)Opel vergleichen zu wollen

Der Maserati spielt in einer gänzlich anderen Liga als der Opel und zwar optisch, technisch und preislich. Ich denke der Maserati kostet Dich DEUTLICH mehr als Dein Zweitwagen der E65.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 21:48   #3
geestyleed
Individualised since 2009
 
Benutzerbild von geestyleed
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Also Steuern und Versicherung kannst Du leicht googeln, oder soll das jemand anderes für Dich tun?

Also der Maserati ist schon ein geiles Auto, aber den mit nem (P)Opel vergleichen zu wollen

Der Maserati spielt in einer gänzlich anderen Liga als der Opel und zwar optisch, technisch und preislich. Ich denke der Maserati kostet Dich DEUTLICH mehr als Dein Zweitwagen der E65.
+

Ja ne ist klar und vergleichen mit dem Opel wollt ich den eh nicht .
geestyleed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 22:07   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Es gibt bei dem GT 2 Modellversionen, eine ältere mit Zahnriemen (die mit den schönen Bumerang Heckleuchten) und die mit den überarbeiteten langweiligeren Leuchten hinten, die aber den besseren und kostengünstiger zu wartenden Motor hat.

Der Spyder ist auch ein leckeres Sahnehäubchen.

Soweit ich weiss, heisst das "alte" Modell 3200 GT, der neuere nur noch GT, oder auch 4200 GT.

Der 3200 ist in Hinsicht auf die Instandhaltungskosten und Zuverlässigkeit nicht so empfehlenswert, wie der 4200 GT.

Aber er hat das eindeutig schönere Heck, die tollen Leuchten fielen seinerzeit leider den Anforderungen des US-Marktes zum Opfer, gleichzeitig mit Einführung des Spyders.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 22:40   #5
geestyleed
Individualised since 2009
 
Benutzerbild von geestyleed
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Es gibt bei dem GT 2 Modellversionen, eine ältere mit Zahnriemen (die mit den schönen Bumerang Heckleuchten) und die mit den überarbeiteten langweiligeren Leuchten hinten, die aber den besseren und kostengünstiger zu wartenden Motor hat.

Der Spyder ist auch ein leckeres Sahnehäubchen.

Soweit ich weiss, heisst das "alte" Modell 3200 GT, der neuere nur noch GT, oder auch 4200 GT.

Der 3200 ist in Hinsicht auf die Instandhaltungskosten und Zuverlässigkeit nicht so empfehlenswert, wie der 4200 GT.

Aber er hat das eindeutig schönere Heck, die tollen Leuchten fielen seinerzeit leider den Anforderungen des US-Marktes zum Opfer, gleichzeitig mit Einführung des Spyders.

Ja die Boomerang-Leuchten! Genau den mein ich. Der 4200 GT ist ja im Vergleich dann ein ganzes Stück teurer
geestyleed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 01:27   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von geestyleed Beitrag anzeigen
Der 4200 GT ist ja im Vergleich dann ein ganzes Stück teurer
Ja, leider....
Leider eben auch nicht ohne Grund...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 21:27   #7
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von geestyleed Beitrag anzeigen
Ja die Boomerang-Leuchten! Genau den mein ich. Der 4200 GT ist ja im Vergleich dann ein ganzes Stück teurer
Es gibt von Maserati auch ein Umrüst-Kit, um den 4200 auf die Heckpartie des 3200 umzubauen, wobei allerdings auch Karosseriearbeiten notwendig sind. Leider entsprechen die Umrüstkosten in etwa der Preisdifferenz zwischen den beiden Modellen...

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 21:57   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also: Hatten damals einen der ersten in Deutschland.

Fahrleistung berauschend!

Auf keinen Fall Autmatik kaufen - die ist wirklich schlecht!

Probleme: Antiker Motor -> sprich Ventile muss man regelmäßig einstellen lassen was nicht wirklich günstig ist.

Rost ist auch ein Thema spziell um die Lüftungseinlässe auf der Haube, Tankdeckel und Unterboden.

Verarbeitung Innenraum war damals schon 1A.

Größter Schwachpunkt ist wie gesagt der Motor; er Bedarf Ahnung beim Fahren und große Pflege.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 22:25   #9
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Standard

lach @ JPM was zum teufel hast du noch nicht gefahren ?

__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 22:29   #10
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen

Probleme: Antiker Motor -> sprich Ventile muss man regelmäßig einstellen lassen was nicht wirklich günstig ist.

Vielleicht bei Maseratti nicht sehr günstig,aber nicht unbedingt negativ,das Einstellen.
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ital. Auto: Maserati Quattroporte Amiga Autos allgemein 16 30.08.2017 01:48
Maserati GT 3200 Was haltet ihr davon ? The Shadowliner Autos allgemein 18 30.05.2005 11:32
Ein wunderschönes Auto - Maserati Quattroporte JB740 Autos allgemein 33 12.05.2004 18:42
Neue 7er-Konkurrenz: Maserati Quattroporte FP Autos allgemein 6 28.06.2003 03:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group