


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.09.2003, 21:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Wo sitzt die Blinkerkontrollleuchte für Anhänger
Hallo,
ich plane für nächstes Jahr mir eine Anhängerkupplung nachzurüsten.
Also mach ich mir schonmal ein paar Gedanken und die erste Frage die
mir kommt:
Wo sitzt die zusätzliche Kontrolllampe bei einer original vom Werk eingebauten AHK ?
Gruß
Bommi
__________________
Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
|
|
|
03.09.2003, 21:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
|
@ Bommi
Habe auch eine Anhängerkupplung,
doch es gibt keine Kontrollampe.
Habe sie auch gesucht, keine gefunden.
Gruß Manni
__________________
....M-Parallelspeiche....
|
|
|
04.09.2003, 07:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: Jaguar XKR, Fiesta 1.3, Rio Espera ta
|
Hallo,
welche Kontrolllampe meinst Du denn. Ich habe die AHK beim 32er nachgerüstet. Da wurden nur zwei Birnen genau über den Blinkeranzeigen ( schon vorgesehene Fassungen ) für den AH-Betrieb eingesetzt, die dann bei eingestecktem AH mit blinken.
Dietmar
|
|
|
04.09.2003, 07:20
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Bommi
sobald du einen anhänger angekoppelt hast, also auch den stecker mit dem fahrzeug verbunden hast, läuft alles über die normalen schalter und kontrolleuchten.
für das einschalten der rückleuchten d. anhängers gibts ja auch keinen extra schalter.
gruss jürgen
|
|
|
04.09.2003, 09:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: E38 725tds BJ:98
|
Anhänger
Hi !
Habe auch eine Anhängerkupplung dran.
Es gibt keine zusätzlichen Schalter oder Kontrolllampen dazu.
Anhänger wird an die Checkcontrol mit angeschlossen, somit siehst Du bei Fehlern was im Display.
Gruß,
Chrisffm
|
|
|
04.09.2003, 21:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Haha extra Schalter, der is gut !
Nene, das ist mir doch schon klar aber eigentlich ist oder war es so das
beim Blinken eine extra Blinkerkontrolllampe für den Anhänger mitleuchtet (blinkt)
genau so wie die beiden Pfeile im Tacho nur eben noch eine Lampe mehr. Das heißt
wenn man mit Anhänger fährt und nach einer Seite den Blinker setzt das dann 2 grüne
Lampen im Cockpit mitblinken um die Funktion der Fahrtrichtungsanzeiger anzuzeigen.
Halt eine für den PKW selbst (grüner Pfeil bei uns) und normalerweise noch eine 2 Lampe
irgendwo in der nähe für den Anhänger. Bei aktuellen LKW ist das so und bei meinen bisherigen PKW
auch. Kann mir aber vorstellen das es beim E38 halt anders ist, da gibts ja noch mehr.  :zwink
Ich meine mich zu entsinnen das es da eine TÜV Vorschrift gab und das auch kontrolliert wurde, so bei HU
und so.
Aber vieleicht hat sich das ja mitlerweile geändert.
Vielen Dank für Eure Antworten
Stefan
|
|
|
23.01.2006, 21:10
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 728i Bj 95 LPG-Tatarini
|
Zitat:
Anhänger wird an die Checkcontrol mit angeschlossen, somit siehst Du bei Fehlern was im Display.
|
Wie klapt das?
Ich mache normalerweise meine E-Sätze immer selber indem ich die Leitungen am Rücklicht anzapfe.
Wie ist das beim E38 mit Check-Controll geregelt?
Habe ich serienmäßig an der Check-Control Black-Box Steckplätze für meine Steckdose?
Wo sitzt die Box überhaupt?
Und was pasiert wenn ich einfach die Leitungen wieder am Rücklicht anklemme?
Geht das Check-Control über die Wupper?
Bei meinem alten E30 istr nichts pasiert.
Zu der zusätzlichen Kontrol Leuchte für die Anhängerblinker.
Das wird heute nicht mehr so gemacht.
Es gibt eine Box die deine verbleibenden Blinker schneller blinken lassen und dich so warnt wenn ein Blinker defekt ist.
Zitat:
Toptronic E-Sätze brauchen nur im Kofferraum angeschlossen werden , geht übern Blinker, beim Ausfall der Blinker am Anhänger erhöht sich die Blinkfrequenz am PKW
|
|
|
|
23.01.2006, 21:26
|
#8
|
ex V12-Kutscher
Registriert seit: 16.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
|
Hallo Stefan.
Hab gerade in die BA geguckt. Der 7er hat wirklich keine Zusatzleuchte verbaut und die CC zeigt an wenn eine Lampe am Anhänger ausfällt. Verfluchte neue Technik. 
__________________
______________
Schöne Grüsse,
Michi
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
|
|
|
24.01.2006, 06:33
|
#9
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
E38 ganz einfach im Hängerbetrieb:
Die normale Blinkleuchte geht nicht, wenn der Hänger nicht leuchtet - nix extra Lämpchen oder so... 
|
|
|
24.01.2006, 08:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von OnlyTheFinest
E38 ganz einfach im Hängerbetrieb:
Die normale Blinkleuchte geht nicht, wenn der Hänger nicht leuchtet - nix extra Lämpchen oder so... 
|
hmmmm, gibt es 2 Varianten ?
Ich habs mal mit meinem Hänger getestet, nur der BC hat ne Meldung rausgehauen, aber die Kontrollleuchte im Cokpit Blinkte normal mit.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|