Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2007, 13:59   #1
Don-Milano
E38 mit Leib und Seele
 
Benutzerbild von Don-Milano
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
Standard Leichtes rucken beim abbremsen zum Stehenkommen.

Leichtes rucken beim abbremsen zum Stehenkommen.

Hallo

Ich brauch eure Hilfe bitte!
Beim abbremsen an der z.B. Ampel etc. rückt ganz leicht der Wagen
Könnte es sein das, dass Getriebe spinnt oder ist es was anderes.?

Und wie merkt man das die Alarmanlage aktiviert und funktions- fähig ist?


Schöne Grüße
Don-Milano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 14:14   #2
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Don-Milano Beitrag anzeigen
Und wie merkt man das die Alarmanlage aktiviert und funktions- fähig ist?
Motorhaube entriegeln
Wagen zuschließen
Haube öffnen
hektisch am Schlüssel rumdrücken, damit das Gehupe endlich aufhört
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 15:04   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Don-Milano Beitrag anzeigen
Und wie merkt man das die Alarmanlage aktiviert und funktions- fähig ist?
- Auto mit der FB abschliessen
- Auto mit Schlüssel aufschliessen
- Weitere Verfahrensweise siehe Posting von skab (hektisch am Schlüssel rumdrücken, damit das Gehupe endlich aufhört)

Rucken beim Anhalten:
Das dürften die Schaltvorgänge im Getriebe sein (herunterschalten). Dagegen hilft ein Ölwechsel bei ZF wunderbar.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 20:31   #4
Georg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Georg
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
Breites Grinsen ALARM !!! Warum???

Nich gut wäre:Scheibe einschmeißen und auf Reaktion warten,weil es morgen regnet.
__________________



Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
Georg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 20:37   #5
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Georg Beitrag anzeigen
Nich gut wäre:Scheibe einschmeißen und auf Reaktion warten,weil es morgen regnet.
Was ich auch nie versucht habe:

Selbst einschließen und dann wild rumfuchteln, um den Bewegungsmelder zu aktivieren.

Was definitiv klappt:

Haube hinten offen lassen
Abschließen
Batterie abklemmen
Da reagiert der Sabotagealarm. War lustig, als ich am Deckel gearbeitet habe (entrosten und Hydraulik-Basteln) und der Alarm plötzlich anging, als ich die Batterie rausholen wollte.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 23:01   #6
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von Don-Milano Beitrag anzeigen
Beim abbremsen an der z.B. Ampel etc. rückt ganz leicht der Wagen
Könnte es sein das, dass Getriebe spinnt oder ist es was anderes.?
Zum Schluss ein bisserl weniger bremsen.
Schafft zumindest bei mir Abhilfe
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beim abbremsen vibriert Lenkrad!!!! neophyt-xxx BMW 7er, Modell E32 24 04.04.2007 09:48
Starkes Ruckeln beim Abbremsen (80-100 km/h) alegra BMW 7er, Modell E38 16 13.02.2007 13:06
740i v8 karosserie schlägt beim beschleunigen und abbremsen Makedonce85 BMW 7er, Modell E32 6 18.03.2006 10:24
Fahrwerk: Getriebe leichtes Rucken beim Anfahren, aber erst 83000km Jo BMW 7er, Modell E38 0 09.02.2005 15:33
Vorderbremsen rubbeln beim Abbremsen aus V-Max Alex1963 BMW 7er, Modell E32 3 22.07.2003 21:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group