Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2007, 10:37   #1
750iLfahrer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2007
Ort:
Fahrzeug:
Frage Lenkgetriebe ersetzen

hallo zusammen...
ich muss das Lenkgetriebe(Servotronic) an unserem 750iL ´89 ersetzen...

- Kann mir da jemand sagen, ob und wie ich den Servoölkreislauf entlüften muss?? Muss ja die Hin- und Rückleitung vom Lenkgetriebe wegmachen, dann kann ja theoretisch Luft in das System rein...

- Kann man die Verbindung zur Lenksäule einfach so trennen(am Kreuzgelenk) und dann abziehen oder muss ich da auch was im Innenraum lösen??

-Desweiteren wäre ich auch sehr dankbar wenn mir jemand die Anzugsdrehmomente für die Befestigungsschrauben mitteilen könnte....
750iLfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 12:22   #2
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

nein brauchst Du nicht entlüften... das geschieht im Betrieb über den über den Behälter. Deckel auflassen und solange warten bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 13:39   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Anzugsdrehmomente. Klick mal hier und lad Dir das 2te oben Links runter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://luuk.xs4all.nl/bmwboeken/
61 MB, vom E34, aber ist alles drin
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 18:08   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

hier noch mal ein link zu dem ausbau

viele grüsse

peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/stee...placement.html
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 22:07   #5
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

ausbauanleitung ist sehr gut

hab das bei meinem fuffi selber gemacht. lenkgestänge muss nicht raus. prellen, dann abzieher und stahlplatten als adapter (stark beengte einbaulage - wie übrigens das lenkgetriebe auch)
angeblich bekommt man das lenkgetriebe auch ohne motor-anheben raus... ich hab das vordere motorlager gelöst und dann mit nem montageeisen angehoben während ein kumpel das lenkgetriebe rein- bzw rausgefummelt hat.
schwierig beim zusammenbau ist dann die mutter vom vorderen haltebolzen. mutter in einen gabelschlüssel einlegen, mit draht am schlüssel fixieren und dann die schraube von hinten (also von der spritzwandseite) drehen bis sie greift.
extrem dreckige arbeit... das charmante ist dass man nicht zum spureinstellen muss wenn man das lenkgestänge zusammen gelassen hat. leider habe ich es nicht geschafft die verzahnung vom lenkgestänge exakt zu treffen und jetzt steht das lenkrad schief -> also doch spur einstellen

wenn was unklar ist einfach fragen
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ansaugkrümmerdichtung 3,0 V8 ersetzen Carsten S. BMW 7er, Modell E32 7 29.03.2007 12:12
Scheinwerfer ersetzen yreiser BMW 7er, Modell E32 9 26.03.2007 23:35
4:3 gegen 16:9 ersetzen druschka BMW 7er, Modell E38 12 19.03.2007 08:15
Innenraum: Holzdekor ersetzen Hofrat BMW 7er, Modell E32 13 11.12.2006 22:32
Bremsen: Bremslichtschalter ersetzen Fredi BMW 7er, Modell E38 1 28.10.2005 00:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group