


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.03.2007, 07:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: e38 - 730 Diesel 06-2000
|
Mein 730d wird nicht warm! Was tun?
Hallo, ich habe leider folgendes Problem: Vor kurzem wurde in mein Auto eingebrochen und viel Zeug gestohlen. U.a. Bordmonitor , Airbags, Schaltzentren usw. Nachdem ich mir jetzt alles nachgekauft habe und es wieder eingebaut ist geht auf einmal die Standheizung nicht mehr. Außerdem braucht der Wagen ewig bis er warm wird. Was kann das sein, was kann das kosten? Hat jemand Erfahrung damit? Viele Grüße, Frank.
|
|
|
02.03.2007, 07:47
|
#2
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Die beiden Fehler dürften zusammenhängen. Die Standheizung läuft ja bei den Dieseln immer als Zuheizer mit. Hast du gebrauchte Teile verbaut? Vielleicht ein Klimabedienteil von einem Benziner?
|
|
|
02.03.2007, 16:38
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: e38 - 730 Diesel 06-2000
|
Nein, alles neue Teile und auch díe richtigen. Könnte es sein das der Zuheizer jetzt zufällig defekt ist, evtl. auch nur die Glühkerze oder so? Weiß jemand ob man den Fehler auslesen kann?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|