Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2003, 10:07   #1
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard BMW 740d ??

Hätte da mal ne Frage an die 740er Diesel-Fraktion, was haltet ihr denn von dem Motor?
Wie zuverlässig ist das Agregat?

mfg Schrauber@
Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 10:21   #2
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard fahr zwar keinen, aber

angeblich ist der nicht so gut wie der 3 liter, bekommt ab und zu hitzeprobleme, handling ist im vergleich zum kleineren auch etwas schwerfälliger da der motor eben schwerer ist.

und im abzug, bzw. von der ampel weg dauerts bis er einsetzt, aber wie gesagt, hab ich gehört, nicht selbst probieren können.
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 10:26   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ chief 4

kann mich nur anschliessen. der motor selbst ist zwar ein bulle, aaaaaaaber sehr schwer u. in der anschaffung ziemlich heftig. dann lieber nen 12 ender, oder?

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 10:39   #4
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard versicherung

stimmt, und in der versicherung solle er auch mächtig kosten.

aber der 12er schluckt mehr
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 11:02   #5
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard






So könnte ein 740d aussehen.
Ich bin diesen hier Probe gefahren. Ich war ehrlich gesagt begeistert was die Motorisierung betrifft.
Vom Dieselmotor war absolut nix zu hören lediglich ein wenig gerust hat er die ersten 5 min.
Was mit total gefallen hat war das Summen vom Bi-Turbo
Ich hätte ihn sofort genommen wenn nicht die kleinigkeit von 57000 €uro zw mir und dem Bayern gestanden hätte.
Leider net meine Preisklasse! Der LEXX wird weiter fleißig sparen damit er sich den Traum vom E65 verwirklichen kann, in einigen Jahren :(
Aber nochmal zum 740d einfach klasse der Wagen
Noch eine kleine Anmerkung, ganz hinten außerhalb der Halle links kann man meinen Scheinwerfer sehen, interessiert zwar keinen aber mußte ich noch los werden.
Dagegen sieht meiner wieder aus wie eine lahme Krücke

Gruß LEXX



[Bearbeitet am 2.2.2003 von LEXX]
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 17:56   #6
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard

doch schon ein heißes sportgerät
Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 07:07   #7
Gummi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Gaiberg bei Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
Standard 740d

Der würde mir auch gefallen.
Gruß
Andy
Gummi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 14:46   #8
bmwcordula
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard frage zur zuverlässigkeit des 740d.....

Zitat:
Original geschrieben von Schrauber@730i
Hätte da mal ne Frage an die 740er Diesel-Fraktion, was haltet ihr denn von dem Motor?
Wie zuverlässig ist das Agregat?

mfg Schrauber@
hallo alle zusammen,

ich habe seit 1 /2 jahren einen 740d und zuverlässigkeit ist ein fremdwort für diesen wagen bzw.gerade der motor.ich bekomme von meinem freundlichen jetzt einen neuen, weil dem alten ist absolut nicht mehr zu helfen.steht 5 tage jede woche in der werkstatt und ich bin kein raser /heizer, geht auch nicht mit diesem auto, weil er zu schwer ist und er fast alles im standgas erledigt.es hat angefangen mit undichten druckleitungen.das ganze heck war voller diesel, dann kamen die luftmassenmesser, dann wurden alle steuergeräte getauscht, jetzt ist es die hochdruckpumpe, dann die standheizung, vorderachse hinterachse komlett, also alles in allem ein montagsauto.die europlus war mit fast 12.000 euro in des 1 1/2 jahren dabei.
es ist aber nun wieder ein 740d der da draussen vor meiner türe steht und auf seine zusallung wartet.der motor, so denn er dann läuft ist ein gedicht.der spurt von der ampel ist nicht sein resort, aber ewhe dem wenn er losgelassen.so ab 50 kmh bemüht es sich einen teil seiner kraft auf die strasse zu bekommen und dann schnurpelt er durch bin 250........und wenn man will kann man den mit 7 l fahren auch 16 sind möglich.also ein s 500 beziner fährt mir nicht davon und am berg ist der 740 d auf jeden fall überlegen.das v8 geräusch ist auch in verbindung mit dem bi-turbo ein ohrenschmaus.der s 400 cdi schaltet nervös und klingt niemals so gut wie ein 7er und auch das fahrwerk ist sehr gewöhnungsbedürftig bei der s klasse.der 7er liegt ab strich 180 kmh wie ein brett und wetter spielt einfach keine rolle mehr.also dann ran an den 740d, aber eben nur mit europlus und die mit 24 monaten rausquetschen beim händler!!!

viel spass
der holger
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 15:47   #9
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Punkt, Punkt, Komma, Strich
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nur noch für Gewerbe
VG Wolfgang
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 18:59   #10
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

HI!

Mit dem Motor gab es noch keine schwulitäten, aber das Getriebe oh oh :( :(
Ansonsten ein feiner Wagen.
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bangle demnächst im wohlverdienten Ruhestand ?!? Andreas69 BMW 7er, Modell E65/E66 22 29.02.2004 14:18
E 32 7er Pick up ?????? bmwreini Autos allgemein 9 04.10.2003 11:00
Habt ihr auch diese Mail von BMW bekommen? SimonSchmitz BMW 7er, allgemein 11 29.04.2003 05:04
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 14:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group