Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2006, 21:57   #1
biemer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
Frage Wagen "jault" Von Unten !!! Hilfe

Hi alle,

Also kleine zusammenfaasung bevor ich mein problem erklaere:

Habe einen E38 750I und der hat einen neuen Motor bekommen.

Soweit so gut. Nach dem einbau war der wagen erstmal im GETRIEBENOTPROGRAMM. Das wurde jetzt erfolgreich geloescht und er faehrt auch wieder prima. Das problem ist das er ein JAULENDES gerausch macht. Als ob ich eine Katze unterm wagen habe. Es komt unten aus dem motorraum.

Jetzt unsere frage, kann es der anlesser sein der haengen bleibt ?

Bzw. macht der anlasse wenn er haengt ein solch JAULENDES gerausch als ob einen pumpe quitscht ?

Wie kan ich schnell erfahren ob es der anlasser ist ?

2. Koente es der Oelfuellstand im getriebe sein ? zum beispiel Wandler nach einbau vom neuen mototr ein bischen trocken auf grund des umbaus ?

Kan so ein gerausch entstehen wenn das getriebeoel grade so unter nivo ist ?

Bitte um dringende antworten,

Vielen dank

Gruss Andreas
biemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 22:01   #2
biemer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
Standard

Ach ja,

das gerausch ist DREHZAHLABHAENIG !!!

Also es geht mit dem gasgeben mit.

Guss Andi
biemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 22:12   #3
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Breites Grinsen Motorraum - 750i, E38, zusätzliches Heul- bzw. Jaulgeräusch

lies mal meinen thread:

Motorraum - 750i, E38, zusätzliches Heul- bzw. Jaulgeräusch aus dem Motorraumbereich, 1200 UpM
gib's in die Suche ein (nur Titelsuche);

ist Deines das gleiche ? oder eventuell wesentlich lauter ?
In meinem thread ist auch eine mp3-Audioaufzeichung abgelegt. Ansonsten kann man dazu unendlich diskutieren.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 22:21   #4
Na$enbaer
Grrrr......
 
Benutzerbild von Na$enbaer
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
Standard

Zitat:
Zitat von biemer Beitrag anzeigen
Ach ja,

das gerausch ist DREHZAHLABHAENIG !!!

Also es geht mit dem gasgeben mit.

Guss Andi
Könnte sein,
dass der Drehmomentwandler nicht richtig auf der Eingangswelle sitzt.
Wurde der Wandler zuerst ins Getriebe eingesetzt und vollständig in alle Verzahnungen und Ölpumpe eingerastet ??
Müsste dreimal rasten, wenn ich mich nicht irre.
Wenn der Wandler am Motor war, beim Einbau, brauchtst dich nicht wundern.
Das sind Schrottlermethoden, das gibt meist Bruch.

Wenn dem so ist, lass nicht lange laufen, sonst ist das Getriebe Schrott.
__________________
Gruss Armin

reality.sys corrupt
restart universe? (Y/N)
Na$enbaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 22:31   #5
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Eventuell solltest Du mal das Getriebeöl auffüllen lassen. Bei mir war es ein jaulendes/quietschendes Geräusch allerdings nur wenn der Wagen kalt war. Das kam von der Ölpumpe im Getriebe die dann leer lief. Je wärmer der Wagen wurde, umso weniger hörte man das Geräusch. Nachdem 1 Liter Öl ergänzt wurde, war es weg.
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 22:56   #6
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

des mit dem Wandler schliess ich mal aus. Zuerst rastet die Eingangswelle dann der Simmerring und dann musste das Zahnrad der Ölpumpe treffen. Wird diese nicht getroffen, dann bricht der Aufnahmezapfen des Zahnrades und es geht gar nichts mehr...

Ich würde auch erst mal den Ölstand prüfen, sofern es keine Lüftergeräusche sind...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 23:52   #7
Na$enbaer
Grrrr......
 
Benutzerbild von Na$enbaer
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
des mit dem Wandler schliess ich mal aus. Zuerst rastet die Eingangswelle dann der Simmerring und dann musste das Zahnrad der Ölpumpe treffen. Wird diese nicht getroffen, dann bricht der Aufnahmezapfen des Zahnrades und es geht gar nichts mehr...

Ich würde auch erst mal den Ölstand prüfen, sofern es keine Lüftergeräusche sind...
Ich hatte mal so einen ähnlichen Fall, da hat ein Bekannter das Getriebe angebaut und den Wandler am Motor gelassen.
Da es nicht gleich geflutscht hat, hat er dann mit den Schrauben das Getriebe
beigezogen.
Das Ding hat dann auch geheult wie die Hölle und nach kurzer Laufzeit hatte ein Kupplungskorb dann das Getriebegehäuse kaputt gemahlen.
Mahlzeit sach ich da nur !!
Na$enbaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 13:22   #8
biemer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
Standard

Also..

Uns ist nochwas aufgefallen,

der wagen gibt im kombi KEIN Sport mehr an , also die A und S anzeige bleibt dunkel, wie man auch schaltet an dem A und S schalter es passiert nichts.

Gruß
Andi
biemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 14:26   #9
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hallo Nachbar ! (arbeite in Aachen)

Klingt nicht gut !
Wer hat das gemacht ? Der Freundliche am Ort ?
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 14:42   #10
biemer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
Standard

Hi,

Nein den umbau des motors habe ich von Forum mitgliedern machen lassen. Denen kann mann diesen fehler auch absolut nicht verübeln.Die haben 101% arbeit gemacht , daran könte BMW sich ein vorbild nemen.

Das problem ist das mein getriebe wohl ein wenig nas ist und das natürlich nach 320Tkm was weniger öl drinne sein wird als am anfang,

habe zwar nie ein problem damit gehabt aber da der ja raus war beim umbau und das öl natürlich komplett aus dem wandler rausgelaufen ist könte es vieleicht am ölstand liegen da der wandler jetzt nicht mehr genug bekommt ???

So etwas denke ich mir ketzt. Kann das sein ??? Wäre das eine plausibele erklärung ??

Was kostet es beim freundlichen das getriebeöl mit zb. 1 oder 2 liter nach zu füllen ?
Weis jemand da einen preis ?

Vielen dank,
Andreas
biemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
Stolzer 7er-Neuling braucht HILFE von den "Alten Hasen"!!! sxx9179932 BMW 7er, Modell E32 12 04.12.2006 17:39
Motorraum: Benötige "Hilfe" von den "Schraubern"... jmwmannheim BMW 7er, Modell E38 6 11.10.2005 17:09
Elektrik: Wagen lässt sich in Stellung "P" nicht mehr starten benakiba BMW 7er, Modell E38 3 28.11.2004 14:01
JETZT ONLINE: Wohnung von "cwalter" , "Erich" und mir Sewer Shark Mitglieder stellen sich vor 23 14.11.2003 16:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group