Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2006, 20:54   #1
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard Standheizung prüfen, aber wie ????

Hallo Allerseits,
===========

wir haben uns nun definitiv auf einen E38 eingeschossen. Sind
inzwischen auch schon zwei Fahrzeuge gefahren und stellen uns
die Frage, wie wir vernünftig prüfen können, ob die Standheizung
bei den Fahrzeugen richtig funktioniert.

Nach langem lesen hier im Forum mussten wir feststellen, dass
es immer wieder welche gibt, wo die SHZ nach ein paar Minuten
wieder ausgeht oder sonst irgend welche Zicken macht.

Wir waren nun am Freitag bei einem Händler und haben einen
Wagen gefahren, der uns im Großen und Ganzen zusagt. Der
ist im Moment leider noch ein wenig teuer, aber wir hoffen, dass
der noch ein wenig im Preis fallen wird.

Dieser Wagen hat auch eine Standheizung mit Fernsteuerung.
Die Fernsteuerung ist ein grauer Kasten, mit zwei Knöpfen,
einer LED und einer ausziehbaren Antenne dran. Egal was wir
gedrückt haben, weder die LED blinkte noch irgend eine Wasser-
pumpe oder dergleichen setzte sich in Bewegung.

Nun, klarer Fall, Batterie alle..... (denkt man sich)

Also, der Händler will sehen, dass er neue Batterien besorgt.


Wenn der nun neue Batterien hat, was soll ich am besten tun,
um diese Standheizung zu testen ?????????

Hat diese Fernsteuerung irgend eine Rückmeldung, damit man
sehen kann, dass der Wagen verstanden hat, was man von ihm
will ???????

Wären froh, wenn uns hier jemand ein wenig weiter helfen könnte...


MfG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group