Motorschaden und jetzt?
Hallo,
habe mir vor drei Monaten einen gepflegten 750i Baujahr 1995 mit 155ooo km gekauft. Vor einigen Tagen blieb ich dann mit einem Motorschaden auf der Autobahn liegen. Bei einer Geschwindigkeit von ca. 240 km/h hörte ich ein leises Rattern aus vom Motor und hinter mir stieg eine weiße Wolke aus verbrennendem Öl empor. Zuerst war ich doch sehr überrascht, da ich immer der Meinung war, 12 Zylinder wären kaum zerstörbar. Als ich dann sofort nach dem Kühlwasser schaute, war der Behälter leer. Ist das normal bei einem Motorschaden? Mir wurde auch keine erhöhte Temperatur etc. gemeldet. Wie sich später rausstellte sind bei 2 Zylindern die Pleuel durch den Motorblock, sodass ich ein etwa 15x10cm großes Loch im Motor habe. Mich würde interessieren was der Grund für meinen Schaden sein könnte. Ein Bekannter meinte, BMW hatte früher öfter Probleme mit den Pleuel. Ein anderer ist der Meinung, dass es mir den Motor verrissen hat, da er noch nicht richtig warm war. Kann es sein, dass es einen noch nicht richtig warmen Motor so einfach zerstört. Ich bin bis zu dem Zeitpunkt vielleicht 10 km gefahren, incl. Stadtfahrt, dadurch sollte er ja mindestens lauwarm sein.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Austausch eines 750er Motors, wie teuer kommt mir das Ganze? Welche Probleme können dabei auftreten? Kann er nach oben herausgehoben werden oder muss die Vorderachse etc. ausgebaut werden. Zudem weiß ich nicht, ob das Getriebe auch noch etwas abbekommen hat oder sind Automaticgetriebe dagegen unempfindlich?
Ich wäre sehr dankbar für einige Ratschläge, da ich zurzeit nicht weiß, ob ich mir einen anderen kaufen soll und den alten als Teileträger verwende oder ob sich eine Reparatur noch lohnen könnte.
Gruß
Michael
|