


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.10.2006, 18:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: hünfelden
Fahrzeug: 750il E38 V12 Bj. 12. 1994
|
Probleme mit der Belüftung im Innenraum
Ich habe das Problem,dass mir im Winter oder bei feuchter Witterung immer die Frontscheibe von innen beschlägt,allerding nur bei normaler Einstellung.Wenn ich dann die Klimaanlge anmache oder den entfroster,dann bleibt alles klar.Ich habe mal gefhlt und glaube die Belüftung vorne an der Windschutzscheibe geht nicht.Was kann ich da machen bevor ich in die teure Werkstatt fahre??
|
|
|
25.10.2006, 20:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Hi !
Hast du schon mal die Filter in der Motorhaube gewechselt ?
|
|
|
25.10.2006, 21:50
|
#3
|
Heiligs Blechle
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 725tds Shadowline
|
Hi,
Wenn die Scheiben von innen beschlagen ist das ein zeichen dafür das feuchtigkeit im Auto ist. (Im Winter gefrieren sie dann auch von innen)
Gruss,
Christian
__________________
BMW = Bring Mal Werkzeug
|
|
|
25.10.2006, 22:49
|
#4
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Zitat:
Zitat von susisorglos
Ich habe das Problem,dass mir im Winter oder bei feuchter Witterung immer die Frontscheibe von innen beschlägt,allerding nur bei normaler Einstellung.Wenn ich dann die Klimaanlge anmache oder den entfroster,dann bleibt alles klar.Ich habe mal gefhlt und glaube die Belüftung vorne an der Windschutzscheibe geht nicht.Was kann ich da machen bevor ich in die teure Werkstatt fahre??
|
Hmmm, die gleiche Erscheinung habe ich bei meinem Fuffi auch bemerkt.
Sobald die Klimaanlage aus ist, fängt die Scheibe von der Mitte her an zu beschlagen. Ich glaube allerdings nicht, das das unbedingt auf einen Fehler hindeutet. Es wird wohl von Restfeuchtigkeit im Klimasystem her kommen.
Also lasse ich die Klima an und damit die Luft schön trocknen. Dem Kompressor tut´s auch gut wenn er im Winter öfter mal schuften muss....
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
25.10.2006, 22:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hab das problem auch, wenn die klima an ist und bei der fahrt wieder ausmache, kommt ganz feuchte luft, aber ist glaub normal oder??
lass ich sie von anfang an aus ist es ok (je nach wetter)
wie oft sollte man die filter wechseln?? (sind die an der motorhaube oder?
__________________
|
|
|
25.10.2006, 23:03
|
#6
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hallo,
die Filter (unter der Motorhaube) sollten eigentlich Jährlich gewechselt werden, ist keine grosse Sache. Dann gibt´s noch zwei im Armaturenbrett, die wechselt man weniger häufig - (alle 2 - 3 Jahre) ist aber eine sche... Fummelei.
Zitat:
...lass ich sie von anfang an aus ist es ok (je nach wetter)
|
Darum vermute ich, das das Kondenswasser der Klimaanlage diesen Effekt verursacht.
|
|
|
26.10.2006, 17:31
|
#7
|
Heiligs Blechle
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 725tds Shadowline
|
[quote=BMWupptich]Hallo,
Dann gibt´s noch zwei im Armaturenbrett, die wechselt man weniger häufig - (alle 2 - 3 Jahre) ist aber eine sche... Fummelei.
QUOTE]
Hallo,
Wo sitzen die im Armaturenbrett??
Ich will/muss meine in der Motorhaube wechseln und da könnte ich die anderen 2 gleich mitmachen.
Bei mir muffelt es etwas gammelig wenn ich die Klima ausschalte und die Regler auf kalt stehen lasse. Bei warm muffelt es nicht.
Gruss,
Christian
|
|
|
26.10.2006, 23:55
|
#8
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hallo Christian,
lies mal hier:
http://www.7-forum.com/forum/showthr...nenraum+Filter
Da gibt´s auch eine Expo - Zeichnung am Ende.
Gruss
Uli
|
|
|
27.10.2006, 05:22
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: hünfelden
Fahrzeug: 750il E38 V12 Bj. 12. 1994
|
@BMWupptisch ...vielen Dank für den Tipp,ich werde es meinem persönlichen Mechaniker weitergeben und berichten..
Gruss susi
|
|
|
27.10.2006, 15:13
|
#10
|
Heiligs Blechle
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 725tds Shadowline
|
Danke Uli, super Tipp / Anleitung für die Umluftfilter
Gruss,
Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|