Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2006, 18:40   #1
harzer
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard Windgeräusche Fahrertür

Hallo Spezialisten,

seit gestern habe ich starke Pfeifgeräusche an der Fahrertür im oberen Rahmen (habe ich so als Ursache festgestellt). Es fängt an bei 180 und hört bei 230 auf. Nun kann mann ja nicht immer über 230 fahren und unter 180 ist zu langsam, aber das Pfreifen geht einen so auf den S... das man sich mit 170 zufriedengibt und denkt warum fahre ich eigentlich einen 7er.......

Für Ratschläge zur Beseitigung bedanke ich mich im voraus..

Euer Harzer
harzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 18:48   #2
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Kanns sein, dass sich ein Dichtgummi vom Fenster in einer Kante verfangen hat?
- Sorry für die blöde Beschreibung, ich weiß echt ned, wie ich des schriftlich erklären soll...
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 13:01   #3
harzer
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Habe ich geprüft war leider nicht der Fehler....
harzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 15:29   #4
harzer
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Ich habe in der Zwischenzeit eine Dichtung in den oberen Rahmen der Fahrertür eingeklebt, leider kein Erfolg. Danach habe ich den linken Bereich der Windschutzscheibe abgeklebt auch kein Erfolg. Ich würde mich über einen Tipp sehr freuen, da es sehr nervt! Und nur 160km/h fahren ist auf die Dauer auch sehr langweilig!
harzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 15:36   #5
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Zitat:
Zitat von harzer Beitrag anzeigen
Ich habe in der Zwischenzeit eine Dichtung in den oberen Rahmen der Fahrertür eingeklebt, leider kein Erfolg. Danach habe ich den linken Bereich der Windschutzscheibe abgeklebt auch kein Erfolg. Ich würde mich über einen Tipp sehr freuen, da es sehr nervt! Und nur 160km/h fahren ist auf die Dauer auch sehr langweilig!
...spart aber Sprit...

liegt der Fensterrahmen denn richtig an? Zieh ihn doch waehrend der Fahrt mal oben am Rahmen nach innen. Veraendert sich dann das Geraeusch?

Falls ja: Fenster runter. (Vorher anhalten) Dann den Rahmen bei offener Tuer vorsichtig nach innen "biegen".

Wenn das nicht hilft, die "Tuerspalte" mit Tape abkleben und Stueck fuer Stueck entfernen bis das Geraeusch wieder auftaucht und dort weitersuchen....

Gruss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 15:43   #6
harzer
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Ich habe schon am Rahmen gezogen, ist leiser geworden. Aber mit dem Biegen habe ich so meine Probleme, habe dass vor 20 Jahren mal bei meinem 5er gemacht, danach die Scheibe hochgedreht (war damals noch mit Handkurbel) und Sie ist mit um die Ohren geflogen. Kann mann dies über das Türscharnier einstellen?

Gruß
Harzer
harzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 15:48   #7
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

ueber das Tuerscharnier nachstellen macht nur Sinn, wenn die Tuer auch unten nicht buendig schliesst.

Das (vorsichtige) Nachbiegen des Rahmens bleibt normalerweise folgenlos fuer die Scheibe. Es geht dabei ja nur um nen paar Millimeter.
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 16:51   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hatte letzte woche auch ein windgeräusch ab 100, bei mir war es der spiegel, hab in beim fahrne mal ein und wieder ausgeklappt , nun ist wieder ruhe..
nur das geräusch vom motor ist noch da.... (pfeift, wenn er warm ist..)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 16:58   #9
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Mögliche Fehler:

1. Spiegelkappe sitzt nicht richtig (Kontrolle ob Spaltbildung)

2. B-Säulenblende verdreht ( Blende abbauen und Plastikmuttern ersetzen)

3. Seitenfensterstellung nicht i.O. (Türverkleidung ab, Scheibe an den Haltern lockern, Scheibe rauf und festziehen)

Nur 3 Beispiele, es gibt noch viele andere Möglichkeiten
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 18:14   #10
julianbme
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 745i
Standard

Hallo

Bei mir war es die Dichtung rund um den linken Scheinwerfer also die zwischen Scheinwerfer und Motorhaube ist rund um den Scheinwerfer geklipst und kostet so um die 15.-
julianbme ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group