


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.10.2006, 13:12
|
#1
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Frage zum Differenzial
Für einen Kumpel stelle ich hier mal eine Frage an die Hardcore-Schrauber:
1) Ist es möglich ein Differenzial aus einem E38 735 i Vorfacelift Automatik in gleichen E38 735i Vorfacelift aber als Schalter einzubauen.
Wenn es vom Einbau her ginge, würde es dennoch fehlerfrei und zerstörungsfrei funktionieren? Ist die Übersetzung evtl. anders?
Grund:
a) die Differenziale, ob für Automatik oder Schalter unterscheiden sich erst einmal zwischen den Baujahren, also bis 2000 und ab 2000.
Wenn ich das richtig sehe, haben sich die die Antriebswellen von 94mm Durchmesser auf 84mm verschmälert usw. Zwischen 735i Automatik
und 735iL ( beide Vorfacelift ) gibt es laut Teilenummer keinen Unterschied.
Das Differential für den 735i Schalter hat folgende Daten laut Edeka: Teilenummer: 33101428528 mit l=41:13 = *3,15*
Das Differential für den 735i Automatik hat folgende Daten laut Edeka: Teilenummer: 33101428483 mit l = *3,15* / LK = 94mm
Sehe ich mir nun die Antriebswellen zwischen Automatik und Schalter an, zeigt mir das Edeka, dass:
- der Schalter die Daten LK = 94 / 33mm hat und
- der Automatik die Daten LK = 94 / 27mm
Da ich die Antriebswellen NICHT tausche, spielt der Durchmesser dann eine Rolle?
LK ist gleich, was spielt der Durchmesser der Antriebswellen für das Differential eine Rolle?
Lässt es nun einbauen? Oder wird es danach zu erwartende Schäden geben?
2) Was ist eine Alcon Front? Woran erkenne ich das ich sowas habe und bei welchen Modellen war das verbaut?
3) Welches Öl, welche Sorte mit welchen Spezifikationen, mit welcher Menge gehört in das Differential eines 735i E38 Schalter Vorfacelift?
|
|
|
27.10.2006, 20:35
|
#2
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
bump...
Echt keiner mit ohne Ahnung?
|
|
|
27.10.2006, 20:40
|
#3
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Hi! Ich hab ja meinen 730d... natürlich Automatik... auf 740i mit Handschaltung umgebaut. Das Differential hab ich getauscht, die Antriebswellen vom Diesel drin gelassen, weils einfacher war und die vom Diesel dicker sind. Die Flansche von den Antriebswellen zum Diff hatten unterschiedliche Lochkreise, liessen sich aber problemlos austauschen. Sollte in deinem Fall auch gehn.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|