Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2006, 09:59   #1
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard Undefinierbares Geräusch ?

Hallo, ich habe seit einigen Tagen ein Geräusch, leider im bereich des Getriebes

Das geräusch tritt nur auf, wenn ich ganz leicht gas gebe.

z.b. wenn ich eine lage ganz leiche steigung hochfahre (über eine länge von 2km), meistens wenn ich mit dem Tmpomat fahre.

Der gibt dann nur ganz leicht gas an der anhöhe und dann 'Rasselt' es.

Es ist bei jeder Geschwindigkeit, nur wenn ich meine Geschwindigkeit erreicht habe und ganz leicht gas gebe.

Wenn ich z.b. 70 Fahre und die geschwindigkeit halte, ist nichts.
Sobald ich die geschwindigkeit ganz sachte erhöhen will, Rasselt es.

In Drehzahl heisst das: 70 km/h 1200 U/min, Gas geben 1500 U/min Rasselt, wenn ich mehr gas gebe (2000 U/min) ist es sofort weg.

Ich weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll

Getriebe schaltet butterweich.

Könnte es trozdem das Getriebe sein ? Kardarnwelle ? Auspuff ?

Ed.
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 10:52   #2
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

hardyscheibe?
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 11:04   #3
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Hi Ed ...

Vielleicht irgendein Hitzeschutzblech das durchgefault ist und in einem bestimmten Drehzahlbereich "leicht" vibriert ??? Tritt das Geräusch auch im Stand auf, also bei besagten 12-1500 U/min. ???
Einfach mal über die Grube fahren und an allem Rütteln was irgendwie eine Schelle hat oder evtl. am Auspuff anliegen könnte (Hitzeschutz) .
Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 12:42   #4
Micu
C.C.C.C
 
Benutzerbild von Micu
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
Standard

Zitat:
Zitat von E.Kähler
Hallo, ich habe seit einigen Tagen ein Geräusch, leider im bereich des Getriebes

Das geräusch tritt nur auf, wenn ich ganz leicht gas gebe.

z.b. wenn ich eine lage ganz leiche steigung hochfahre (über eine länge von 2km), meistens wenn ich mit dem Tmpomat fahre.

Der gibt dann nur ganz leicht gas an der anhöhe und dann 'Rasselt' es.

Es ist bei jeder Geschwindigkeit, nur wenn ich meine Geschwindigkeit erreicht habe und ganz leicht gas gebe.

Wenn ich z.b. 70 Fahre und die geschwindigkeit halte, ist nichts.
Sobald ich die geschwindigkeit ganz sachte erhöhen will, Rasselt es.

In Drehzahl heisst das: 70 km/h 1200 U/min, Gas geben 1500 U/min Rasselt, wenn ich mehr gas gebe (2000 U/min) ist es sofort weg.

Ich weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll

Getriebe schaltet butterweich.

Könnte es trozdem das Getriebe sein ? Kardarnwelle ? Auspuff ?

Ed.
na wenn das mal nicht die tollen kat´s sind.


geh mal auf ne bühne und schlag gegen die kat´s. sie sind es bestimmt war bei mir genau so wie bei dir. aber lass den kopf nicht hängen kostet bei bmw nur so um die 2500€.
Micu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 13:42   #5
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Hrhr NUR 2500 EUR

Gerade 3000 EUR bezahlt und bin genervt, das die kiste immer noch Quitscht und Poltert (warscheinlich doch Stossdämpfer im *****) und jetzt noch das .....

Solange es nicht das getriebe ist, bin ich beruhigt.

Danke für eure Tips, da kann ich meinem Haus und Hof Schrauber schon mal nen Tip geben, nachdem ich Ihm in den ***** getreten habe. (weil es immernoch knart und poltert)

Im Stand ist das geräusch garnicht !

Bleche werde ich auch nach schauen.

Hardy seine scheibe werde ich prüfen und wenn es die Kats sind, fliegen sie ersatzlos raus !!!

Spare dann zumindest noch 1l/100km

Danke erstmal ich melde mich, was es war.


Ed.
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 14:51   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

brauch der 4,4 liter wirklich 1 liter weniger wenn die kats draussen sind??hat da jemand erfahrung gemacht???
hatte mal die kats an einem auto drausse, bis auf den etwas anderen ton war kein unterschied zu merken....
falls das mit dem liter stimmt sind meine aber ganz schnell weg ;-)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 00:37   #7
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Ich habe ein sehr ähnliches Geräusch. Zumindest passt Ed's Beschreibung auch auf meins. Allerdings tritt es bei mir auch im Stand und beim Anfahren auf und hauptsächlich bei kaltem Motor.

Was kann das sein???
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 12:37   #8
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

ich würde mal in erster Linie, den Ölstand kontrollieren. Hatte ich auch bei meinem alten Automaten, auch nur kalt und im unterem Bereich. Beim Befüllen bekam ich 2 Liter mehr rein als rauskam und das Geräusch war dann auch weg.

Das Geräusch kam bei mir aus dem Wandler, wurde anfangs ned so ganz mit Öl versorgt. Ich vermute das sich das Öl dort über Nacht etwas absetzt und das zähflüssige kalte Öl dann auch paar Minuten braucht, bis es sich einigermassen angepasst hat.

Vllt. ist auch der Ölfilter/Sieb etwas zu...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 14:12   #9
Micu
C.C.C.C
 
Benutzerbild von Micu
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
Standard

Zitat:
Zitat von E.Kähler
Hrhr NUR 2500 EUR

Gerade 3000 EUR bezahlt und bin genervt, das die kiste immer noch Quitscht und Poltert (warscheinlich doch Stossdämpfer im *****) und jetzt noch das .....

Solange es nicht das getriebe ist, bin ich beruhigt.

Danke für eure Tips, da kann ich meinem Haus und Hof Schrauber schon mal nen Tip geben, nachdem ich Ihm in den ***** getreten habe. (weil es immernoch knart und poltert)

Im Stand ist das geräusch garnicht !

Bleche werde ich auch nach schauen.

Hardy seine scheibe werde ich prüfen und wenn es die Kats sind, fliegen sie ersatzlos raus !!!

Spare dann zumindest noch 1l/100km

Danke erstmal ich melde mich, was es war.



Ed.
so hab ichs auch gemacht wollte es nur nicht so sagen

und die paar PS mehr ohne kat´s gefallen auch
Micu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 16:56   #10
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von rogatyn
ich würde mal in erster Linie, den Ölstand kontrollieren. Hatte ich auch bei meinem alten Automaten, auch nur kalt und im unterem Bereich. Beim Befüllen bekam ich 2 Liter mehr rein als rauskam und das Geräusch war dann auch weg.

Das Geräusch kam bei mir aus dem Wandler, wurde anfangs ned so ganz mit Öl versorgt. Ich vermute das sich das Öl dort über Nacht etwas absetzt und das zähflüssige kalte Öl dann auch paar Minuten braucht, bis es sich einigermassen angepasst hat.

Vllt. ist auch der Ölfilter/Sieb etwas zu...
Ölwechsel mit dünflüssigem 0W40 Öl und neuem Ölfilter wurden gerade erst gemacht. Und das Problem kam glaube ich erst danach.

Oder meinst Du das Getriebe Öl?

Allen eine schönes WE!
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group