Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2006, 18:34   #1
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard Geräusche aus dem Fußraum Fahrerseite!

HI
Habe seit 2 wochen ein unregelmäßiges geräusch aus dem fußraum Fahrerseite.
Hört sich an als ob eine lüftungsklappe hängt und dann unter spannung zuschnellt!(wie beim Tank dieses plop)
Das geräusch kommt aber ohne das ich was an der lüftung umstelle!
Kann es sein das es vom Kupplungspedal oder Bremspedal kommt?
Ich kann nicht sagen wann es auftritt aber ca alle 1/2 stunde!
Ist da jemanden was bekannt?
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 11:55   #2
Charliebrown
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort:
Fahrzeug: F10 520d ,E38 740i Schalter,E36 328i Planwagen
Standard

Ich habe dieses Geräusch auch.

Praktisch gleiche Beschreibung.

Kann mir jemand dazu einen Tip geben.

Danke
gruß
Charliebrown ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 12:53   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich nehme an, dass Du eine Klima-Automatik hast.

Gebläse auf "Null" stellen und dann so testen.

Wenn keine Geräusche mehr kommen wird es das vermutete sein.




... wobei bei der Klima-Autimatik hört man die Stellmotoren auch laufen, regelmässig.


PS:
Hast Du den Tread-Ersteller mal angeschrieben, ob er das damalige Problem gelöst bekam ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 19:57   #4
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Mein thread ist ja bereits 6 jahre alt, das auto fahre ich auch nicht mehr.
Aber was ich damals festgestellt habe ist das dieses klacken von der umluftklappe kommt und zwar immer dann wenn sie am schließen/öffnen war.
Warum die geschlossen/ geöffnet hatte obwohl ich nicht auf umluft gestellt habe weis ich bis heute nicht.
Ich habe einfach den stecker von der umluftklappe abgezogen und dann war ruhe.
Ps ich hatte keine klimaautomatik.

Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 21:40   #5
Charliebrown
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort:
Fahrzeug: F10 520d ,E38 740i Schalter,E36 328i Planwagen
Standard

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe nur eine normale Klimaanlage und keine Automatik.

Habe das Geräusch erst seit einem Klimaservice vom Freundlichen seit ca. 3 Wochen.

Vorher absolut ruhig gewesen.
Charliebrown ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 21:48   #6
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Ich vermute mal, daß bei schlechter Außenluftqualität das Fahrzeug auf

Innenumluft schaltet und bei besserer Außenluftqualität auf Außenluftzufuhr.

Deswegen immer das Klappgeräusch.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 05:44   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Ich vermute mal, daß bei schlechter Außenluftqualität das Fahrzeug auf Innenumluft schaltet und bei besserer Außenluftqualität auf Außenluftzufuhr.
DAS ist so, wenn der Taster für die Umluft auf "Auto" steht (bei der Klima-Automatik).

Wie es bei einer Version ohne Klima-Automatik (Digitale Tempratur-Einstellung) ist ist mir unbekannt.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 06:04   #8
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Ich glaube nicht das der e38 diese funktion mit der schlechten ausenluft hatte.
Mein e65 hat das und auf der umlufttaste steht zusätzlich das "a" für automatik.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 06:19   #9
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Hat meiner definitiv auch!Nennt sich AUC.
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 06:55   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hatte selbst der E32 schon
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group